Einblick ins Dorfleben

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
sonnenblumeberlin Avatar

Von

Anne Gesthuysens "Vielleicht hat das Leben Besseres vor" führt uns in die dörfliche Welt von Alpen am Niederrhein, wo das jährliche Spargelfest bevorsteht. Doch die Vorbereitungen werden von einem dramatischen Zwischenfall überschattet: Ein junges Mädchen, Raffaela, liegt nach einem Unfall im Koma. Dieses düstere Ereignis wirft Fragen auf, und schnell machen Gerüchte die Runde, was der Geschichte eine gewisse Spannung verleiht.

Das Cover und die Gestaltung des Buches wirken einladend und vermitteln ländliche Idylle. Die harmonischen Farben und das ruhige Motiv sprechen das Auge an und passen gut zur Atmosphäre des Romans. Gesthuysens Schreibstil ist flüssig und lebendig, wodurch die Umgebung und die Menschen am Niederrhein gut zur Geltung kommen. Besonders die Dialoge zwischen den Dorfbewohnern und die humorvollen Szenen rund um das Spargelfest verleihen der Geschichte eine sympathische Leichtigkeit, die dem ernsten Hauptthema eine gute Balance verleiht.

Allerdings hat der Roman einige Schwächen: Die Vielzahl an Figuren – von der Pastorin Anna und ihrer belasteten Familie bis hin zu diversen Dorfbewohnern – erschwert es, sich tief mit den Charakteren zu verbinden. Es bleiben manche Figuren etwas blass, und einige Handlungsstränge wirken überladen. Die Spannung rund um Raffaelas Unfall bleibt im Verlauf eher moderat, und das eigentliche Drama verliert sich teilweise in den Nebenschauplätzen des Dorflebens.

Trotz dieser Kritikpunkte ist "Vielleicht hat das Leben Besseres vor" für Leser*innen, die gerne Dorfgeschichten mit einem Schuss Familien- und Gesellschaftsdrama mögen, sicher einen Blick wert. Gesthuysen schafft es, die Eigenheiten und die Dynamik des Landlebens charmant zu transportieren. Für Fans von sanften Erzählungen über das Zusammenleben und die versteckten Sorgen einer Dorfgemeinschaft könnte dieses Buch genau das Richtige sein.

Fazit: Ein lesenswerter Roman für alle, die an menschlichen Beziehungen und Dorfleben interessiert sind – mit Abstrichen in Spannung und Figurenentwicklung. 3 von 5 Sternen.