Sehr viel los
Das Cover hat mir sehr gut gefallen, das scheint der typische Stil der Autorin zu sein. Auch dieses Buch ist sehr gut zu lesen, der Schreibstil ist flott und man ist schnell in der Geschichte drin.
Raffaela, ein seit früher Kindheit geistig behindertes Mädchen, liegt seit einem Unfall im Koma. Das gesamte Dorf ist an der Aufklärung des Falls höchst interessiert und das führt zu viel Tratsch und Verwicklungen. Die Hauptakteurin, Pastorin Anne, hat auch sehr viel Zeit, sich neben ihrem Beruf der Aufklärung zu widmen und gleichzeitig ihr freundschaftliches Verhältnis zum Hauptkommissar Volker zu ordnen.
Teilweise ist das Buch sehr überfrachtet mit den ganzen Themen, die die Autorin versucht abzuhaken, darunter Homosexualität, sehr viel Standesdünkel, woke Sichtweisen und auch der Ukrainekrieg bekommt noch seinen Platz.
Raffaela, ein seit früher Kindheit geistig behindertes Mädchen, liegt seit einem Unfall im Koma. Das gesamte Dorf ist an der Aufklärung des Falls höchst interessiert und das führt zu viel Tratsch und Verwicklungen. Die Hauptakteurin, Pastorin Anne, hat auch sehr viel Zeit, sich neben ihrem Beruf der Aufklärung zu widmen und gleichzeitig ihr freundschaftliches Verhältnis zum Hauptkommissar Volker zu ordnen.
Teilweise ist das Buch sehr überfrachtet mit den ganzen Themen, die die Autorin versucht abzuhaken, darunter Homosexualität, sehr viel Standesdünkel, woke Sichtweisen und auch der Ukrainekrieg bekommt noch seinen Platz.