hat Potenzial
Ich kenne Marc- Uwes vorherige Werke wie das Neinhorn, welches mein Sohn in Dauerschleife hört, sowie die Känguru-Chroniken, welcher zu meinen Lieblingsfilmen zählt.
Qualityland überzeugte mich nicht nur in der Geschichte, sondern auch im Schreibstil. Jedoch bin ich mir bei diesem Werk noch nicht ganz einig.
Das Cover erweckt sofort Neugier, was dem schlichten Design und dem typischen "sensible Inhalte" Logo zuzuschreiben ist.
Auch die Kurzfassung hat mich sofort gefangen, hier gibt es viele Möglichkeiten. Von einfachem Krimi wie man ihn kennt, bis hin zum brutalen Splasher/ Snuff Erlebnis.
Aber weder die Lese-, noch die Hörprobe konnten mich so richtig überzeugen. Natürlich sollte hierbei neugierig auf den Inhalt gemacht werden. Jedoch finde ich, wird zu viel um das eigene geschehen und die Tatsachen herum geredet. Es werden Teile angesprochen und so ins Detail zerlegt, dass die eigentliche Wirkung und der Moment an sich, völlig verloren gehen.
Vielleicht geschieht dies auch nur an einzelnen Passagen, um die Spannung zu erhöhen, aber noch nicht vollständig auf den Punkt zu legen.
Qualityland überzeugte mich nicht nur in der Geschichte, sondern auch im Schreibstil. Jedoch bin ich mir bei diesem Werk noch nicht ganz einig.
Das Cover erweckt sofort Neugier, was dem schlichten Design und dem typischen "sensible Inhalte" Logo zuzuschreiben ist.
Auch die Kurzfassung hat mich sofort gefangen, hier gibt es viele Möglichkeiten. Von einfachem Krimi wie man ihn kennt, bis hin zum brutalen Splasher/ Snuff Erlebnis.
Aber weder die Lese-, noch die Hörprobe konnten mich so richtig überzeugen. Natürlich sollte hierbei neugierig auf den Inhalt gemacht werden. Jedoch finde ich, wird zu viel um das eigene geschehen und die Tatsachen herum geredet. Es werden Teile angesprochen und so ins Detail zerlegt, dass die eigentliche Wirkung und der Moment an sich, völlig verloren gehen.
Vielleicht geschieht dies auch nur an einzelnen Passagen, um die Spannung zu erhöhen, aber noch nicht vollständig auf den Punkt zu legen.