Konfliktreiche Themen in meisterhafter Aufarbeitung
Ich habe nur Marc-Uwe Kling gelesen und mir direkt die Leseprobe heruntergeladen. Ich habe bis auf seine Vorlesebücher alles von ihm gelesen und hatte daher hohe Erwartungen an diese Neuerscheinung. Spoiler: Sie wurden nicht enttäuscht!
Das Cover, das mich sehr an verborgene Instagram-Posts erinnert, passt perfekt zum Inhalt des Buches und spricht aufgrund des Designs die (so wie ich meine) junge Zielgruppe von Social-Media-Nutzern an.
Wie immer thematisiert das Buch aktuelle gesellschaftliche Themen. Dieses Mal hat sich Kling (Alltags-)Rassismus, Sexismus und vieles Dazwischen vorgenommen. Ungewohnt waren für mich zunächst die ernsten Dialoge, die jedoch genauso vielschichtig sind, wie in seinen bisherigen Werken.
Ich bin sehr gespannt, Yasira Saad, die Protagonistin, weiter zu begleiten und mir ihr den Fall Lena hoffentlich aufzuklären.
Das Cover, das mich sehr an verborgene Instagram-Posts erinnert, passt perfekt zum Inhalt des Buches und spricht aufgrund des Designs die (so wie ich meine) junge Zielgruppe von Social-Media-Nutzern an.
Wie immer thematisiert das Buch aktuelle gesellschaftliche Themen. Dieses Mal hat sich Kling (Alltags-)Rassismus, Sexismus und vieles Dazwischen vorgenommen. Ungewohnt waren für mich zunächst die ernsten Dialoge, die jedoch genauso vielschichtig sind, wie in seinen bisherigen Werken.
Ich bin sehr gespannt, Yasira Saad, die Protagonistin, weiter zu begleiten und mir ihr den Fall Lena hoffentlich aufzuklären.