„Die Zukunft ist bereits hier. Sie ist nur nicht gleichmäßig verteilt.“

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
xmalwina Avatar

Von

„Die Zukunft ist bereits hier. Sie ist nur nicht gleichmäßig verteilt.“ (S. 246)
_____________________________________

🫧 Um wen geht‘s?

Um Yasira Saad, aus deren Perspektive die Geschichte erzählt wird. Yasira ist Ermittlerin beim BKA und bekommt, nicht zuletzt aufgrund ihrer Biografie, einen hochbrisanten Fall zugeteilt: Die 16-jährige Lena ist verschwunden, kurz danach taucht ein verstörendes Video des Mädchens im Netz auf. Yasira und ihr Team sollen sie so schnell wie möglich finden, während die Welt um sie herum zunehmend aus den Fugen gerät - und plötzlich geht es nicht mehr nur um Yasira und Lena, sondern auch um Hass, Rassismus, rechte Hetze, KI und die Frage, was Wahrheit und was Fake ist.

🫧 Meine Meinung

Könnte ich nur ein Gefühl wählen, um das Buch zu beschreiben, dann wäre es dieses: BEKLEMMEND. So fühlte sich das Lesen die ganze Zeit über an. Die Kapitel kurz, das Tempo rasant, die Themen schwer. Eine TW angebracht. Im Verlauf der Geschichte ist mir der Sinn dafür, was Wahrheit und was Lüge ist, selbst immer mehr entglitten. Gleichzeitig wogen die Konsequenzen dieser neuen Realität schwer - für Yasira, die nicht nur BKA-Ermittlerin, sondern auch Migrantin und Mutter ist, aber auch für mich, Sozialarbeiterin, verantwortlich für junge geflüchtete Menschen. Der Roman von @marcuwekling ist für uns alle ein Mahnmal dafür, wie weit Hass reichen kann, und was er uns am Ende kostet; manche sogar das eigene Leben, andere ihre Menschlichkeit.

🫧 Fazit

Es war ein brillanter und hochaktueller Thriller, den ich kaum aus der Hand legen konnte und der noch lange in mir nachwirken wird. 2 kleine Aspekte hätte ich mir anders gewünscht:

Die Geschichte wird aus Yasiras Sicht, jedoch in der 3. Person erzählt. Immer wieder hätte ich mir gewünscht, sie aus der Ich-Perspektive zu hören. Und das Ende erschien nicht ganz auserzählt, so plötzlich war es da - ein, zwei Kapitel mehr hätten dem Buch, so großartig es insgesamt war, gut getan.

4,5 von 5 ✨