Eines meiner Lesehighlights dieses Jahr
Wenn ich nur 1 Wort für dieses Buch hätte, dann wäre es "Wow". Zum Glück darf ich aber mehr schreiben, denn dieser Pageturner verdient auch mehr.
Wenn man sich die Frage stellt, ob Marc-Uwe-Kling diesem für ihn bisher unbekannten Genre gewachsen ist, dann lautet meine Antwort definitv ja. Ich war auch überrascht, wie gefesselt ich von Seite 1 an war. Aber das Buch war so hochspannend, dass ich es in 2 Tagen ausgelesen habe. Ich hätte es auch in einem Tag geschafft, aber mensch muss ja leider auch arbeiten und schlafen.
Die Charaktere sind super gezeichnet und daher authentisch. Sicherlich sind einige etwas klischeehaft, aber das macht der Lesensfreude keinen Abbruch. Es ist als würde man sonntags einem hochspannenden Tatort zuschauen.
Die Story ist gut entwickelt und gut nachvollziehbar. Einige kritisieren evt. die vielen Themen (social networks, Rassismus, KI, Gewalt gegenüber Minderheiten, etc.), die Kling in dem Buch aufgreift. Ich finde es aber keineswegs dadurch überfrachtet, einfach weil sich alles miteinander gut verzahnt.
Sicherlich hätte ich mir das Ende ein wenig anders gewünscht. Also wie geht es nach diesem fulminanten Showdown weiter? Dennoch ist das Ende für sich schlüssig.
Mein Fazit: Kling darf weiter Genre-Hopping betreiben, wenn solche tollen Bücher weiter daraus hervorgehen. Ein absoluter, hochspannender Lesegenuss.
Wenn man sich die Frage stellt, ob Marc-Uwe-Kling diesem für ihn bisher unbekannten Genre gewachsen ist, dann lautet meine Antwort definitv ja. Ich war auch überrascht, wie gefesselt ich von Seite 1 an war. Aber das Buch war so hochspannend, dass ich es in 2 Tagen ausgelesen habe. Ich hätte es auch in einem Tag geschafft, aber mensch muss ja leider auch arbeiten und schlafen.
Die Charaktere sind super gezeichnet und daher authentisch. Sicherlich sind einige etwas klischeehaft, aber das macht der Lesensfreude keinen Abbruch. Es ist als würde man sonntags einem hochspannenden Tatort zuschauen.
Die Story ist gut entwickelt und gut nachvollziehbar. Einige kritisieren evt. die vielen Themen (social networks, Rassismus, KI, Gewalt gegenüber Minderheiten, etc.), die Kling in dem Buch aufgreift. Ich finde es aber keineswegs dadurch überfrachtet, einfach weil sich alles miteinander gut verzahnt.
Sicherlich hätte ich mir das Ende ein wenig anders gewünscht. Also wie geht es nach diesem fulminanten Showdown weiter? Dennoch ist das Ende für sich schlüssig.
Mein Fazit: Kling darf weiter Genre-Hopping betreiben, wenn solche tollen Bücher weiter daraus hervorgehen. Ein absoluter, hochspannender Lesegenuss.