Erschrecken und realitätsnah
Ich kenne Marc-Uwe Kling von seinen Känguru-Büchern. Bereits hier hatte er, so humoristisch diese Bücher auch waren, ein untrügliches Gespür für gesellschafts-kritische Beobachtungen.
Diese „Gabe“ setzt sich auch in seinem aktuellen Roman fort.
Worum geht es? Kurz nach dem Verschwinden der 16-jährigen Lena taucht ein brutales Video im Netz auf. Dem Mädchen wird Gewalt angetan, die Täter augenscheinlich Ausländer. BKA-Kommissarin Yasira Saad wird mit dem Fall beauftragt. Schnellstmöglich soll sie Lena und die Täter finden, denn der Fall ist gefährlicher politischer Zündstoff.
Tatsächlich fällt mir eine umfangreiche Rezi dieses Buches schwer, denn jedwede Andeutungen in welche Richtungen sich der Fall entwickelt, wäre m.M.n. schon ein Spoiler.
Kling skizziert einen Kriminalfall, der mit all seinen Aspekten und Konsequenzen sehr wahrscheinlich genauso heute passieren könnte und genau das macht es so erschreckend.
Das Buch endet relativ abrupt und es bleiben viele Fragen offen. Nichtsdestotrotz ist es genau passend, denn es ließ mich als Leser bedrückt und fassungslos zurück.
Ich bin normalerweise kein schneller Leser, aber dieses Buch habe ich innerhalb von zwei Tagen gelesen. Zwar ist es mit knapp unter 300 Seiten nicht besonders lang, aber die Geschichte hat mich so gefesselt, dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Das fand ich auch deshalb so erstaunlich, weil Klings Erzählweise für mich recht „nüchtern“ war, aber das passte auch gut zu diesem Thriller.
Fazit. ‚Views‘ ist ein packendes Buch, das ein erschreckend realistisches Szenario zeichnet. Der Autor verknüpft viele aktuelle Themen in seiner Geschichte und hinterlässt am Ende ein bedrückendes Gefühl. Es liegt an uns, den Lesern, etwas daraus zu machen.
Diese „Gabe“ setzt sich auch in seinem aktuellen Roman fort.
Worum geht es? Kurz nach dem Verschwinden der 16-jährigen Lena taucht ein brutales Video im Netz auf. Dem Mädchen wird Gewalt angetan, die Täter augenscheinlich Ausländer. BKA-Kommissarin Yasira Saad wird mit dem Fall beauftragt. Schnellstmöglich soll sie Lena und die Täter finden, denn der Fall ist gefährlicher politischer Zündstoff.
Tatsächlich fällt mir eine umfangreiche Rezi dieses Buches schwer, denn jedwede Andeutungen in welche Richtungen sich der Fall entwickelt, wäre m.M.n. schon ein Spoiler.
Kling skizziert einen Kriminalfall, der mit all seinen Aspekten und Konsequenzen sehr wahrscheinlich genauso heute passieren könnte und genau das macht es so erschreckend.
Das Buch endet relativ abrupt und es bleiben viele Fragen offen. Nichtsdestotrotz ist es genau passend, denn es ließ mich als Leser bedrückt und fassungslos zurück.
Ich bin normalerweise kein schneller Leser, aber dieses Buch habe ich innerhalb von zwei Tagen gelesen. Zwar ist es mit knapp unter 300 Seiten nicht besonders lang, aber die Geschichte hat mich so gefesselt, dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Das fand ich auch deshalb so erstaunlich, weil Klings Erzählweise für mich recht „nüchtern“ war, aber das passte auch gut zu diesem Thriller.
Fazit. ‚Views‘ ist ein packendes Buch, das ein erschreckend realistisches Szenario zeichnet. Der Autor verknüpft viele aktuelle Themen in seiner Geschichte und hinterlässt am Ende ein bedrückendes Gefühl. Es liegt an uns, den Lesern, etwas daraus zu machen.