Kling kann Krimi
In meinem Kopf waren unter Marc-Uwe Kling stets die "Känguru-Chroniken" abgespeichert. An seine neuesten Romane wagte ich mich irgendwie nie heran, bin ich eben einfach keine leidenschaftliche Krimi-Leserin. Nun, ein Jahr nach Erscheinen von "Views", muss ich sagen: Bloß gut, dass es mir auf Arbeit (wieder) in die Hände gefallen ist. Bei uns in der Bibliothek spielen medienpädagogische Angebote eine bedeutende Rolle und das Thema "Künstliche Intelligenz" wird oft besprochen. Ich sehe nicht alles rosarot, sondern durchaus kritisch. Nach Klings neuestem Roman erst recht. Eine Dystopie, die so verdammt nah an der Realität und baldigen Zukunft kratzt, dass ich auf gefühlt jeder Seite Aha-Effekte hatte und große Augen bekam. Wie weit sind wir noch davon entfernt, dass wir brillant gemachte Fake News gar nicht mehr erkennen und aufhalten können? Welche Auswirkungen hat es auf die Politik, Meinungsbildung und unseren Alltag? Was macht es mit jedem Einzelnen von uns?
Marc-Uwe Kling zeichnet eine Geschichte, wie sie vermutlich passieren könnte, im schlimmsten Fall passieren wird. Kurzum: Kling kann Krimi. Unbedingt lesen!
Marc-Uwe Kling zeichnet eine Geschichte, wie sie vermutlich passieren könnte, im schlimmsten Fall passieren wird. Kurzum: Kling kann Krimi. Unbedingt lesen!