Kopfkino

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
tauriel Avatar

Von

Das Buch besticht nicht nur durch den stabilen Umschlag auch die Farbkombination finde ich bemerkenswert.
Der Autor hat sich mit seinen humoristischen Romanen schon einen Namen gemacht. Für mich ist es eine Premiere.
Mit Views hat Marc-Uwe Kling einen atmosphärischen und rasanten Thriller erschaffen. Durch den flüssigen Schreibstil bin ich schnell in diesen Thriller gelandet.
Lena wird entführt und vor laufender Kamera Gewalt angetan. Die ermittelnden Beamten, darunter auch Yasira, sind ratlos.
Keine Spur von Lena. Doch nach längeren Recherchen bahnt sich eine Lösung im Internet an!
Es geht in die Computer-Welt, auch wenn ich auf diesem Gebiet nicht sehr bewandert bin, zeigt Herr Kling auch für Laien verständlich auf, welche Gefahren dort lauern. Es geht um KI , künstliche Intelligenz.Ja, KI ist lernfähig und alles was man dort abspeichert, wird wie ein Schwamm aufgesaugt und bei Bedarf abgerufen. KI ist also nicht in der Lage, neue Informationen selbst zu finden.
Doch hier geht es sehr fiktiv weiter und Herr Kling schafft es mich in seinen Bann zu ziehen. Der Thriller ist gut recherchiert und nachvollziehbar.
An manchen Stellen blitzt die humorvolle Art des Autors auf, das nimmt dem Thriller die Schärfe.
Der Autor breitet hier das Leben von der Ermittlerin Yasira aus. Sie hat eine Tochter in Lenas Alter und auch wenn sie keine Helikopter-Mutter ist, bekomme ich hier ihre Sorgen und Ängste hautnah mit. Ich kann ihr denken und handeln sehr gut fassen.
Sie gibt hier ihr äußerstes und lässt nicht locker, auch wenn sie an ihre körperlichen Grenzen kommt. Um an die ihr fehlenden Informationen zu gelangen, riskiert sie Kopf und Kragen. Auch wenn der letzte Abschnitt vom Autor etwas überspitzt geschildert wird und das offene Ende doch Fragen aufwirft, hoffe ich in einer Fortsetzung mehr von Yasira zu erfahren.
Die Spannung steigt kontinuierlich an und wird bis zum Ende hoch gehalten.
Ein rasanter Pageturner, sehr zu empfehlen.
Den Genre-Wechsel hat Marc-Uwe Kling bravourös gemeistert.