Gelungener Grusel-Young-Adult-Mix
Nach der "Agency for Scandal" haben wir hier wieder ein Jugendbuch bei "vorablesen" vor uns, das aber das Zeug hat, mehreren Altersgruppen zu gefallen.
Zugegeben, hier merkt man deutlicher als bei der "Agency", auf welche Zielgruppe das Buch zugeschnitten ist. Die Ausdrucksweise allein verrät dies, auch die teils sehr "holperigen" Beschreibungen, so wie sie jemand treffen würde, der in dem entsprechenden Alter ist. Ein wenig plakativ und wenig detailliert. Auch die Themen verraten die Zielgruppe; es geht viel um "wer trägt was" auf diesem Fest, wer kennt wen, wer macht das beste Foto, wer ist beliebter, und so weiter.
Sehr gut gefallen hat mir jedoch das Konzept, und der Aufbau der Handlung. Halloween auf dem Brocken, dem traditionellen Ort der Walpurgisnacht, das hat schon was! Die Gäste treffen auf einer Gruselparty in einem Schloss ein, es werden Kostüme beschrieben und all die Details, die sich die Gastgeberin hat einfallen lassen. Nur - wo steckt die?? Ihre Lautsprecherdurchsagen scheinen vom Band zu kommen, sie selber ist nicht in Sicht. Ob hier die erste Katastrophe auf uns wartet??
Sehr gut gemacht auch der Perspektivwechsel, zuerst ein Kapitel vom "Rotkäppchen", dann vom Fotografen, zuletzt vom glatzköpfigen (!) Model. (Auch dies übrigens ein guter Einfall, was den Umgang mit Andersartigkeit unter Jugendlichen angeht.) Brillant die Einführung der alten Geschichtenerzählerin! Nun könnte eigentlich langsam die Gastgeberin auftauchen. Doch hier bricht die Leseprobe ab.
Ich mag sehr gerne Grusel- und Geistergeschichten, und diese hier scheint mir einiges Potenzial zu bieten, auch wenn ich mich in die jugendliche Gedankenwelt wieder hineindenken müsste. Also gerne her mit dem Buch!
Zugegeben, hier merkt man deutlicher als bei der "Agency", auf welche Zielgruppe das Buch zugeschnitten ist. Die Ausdrucksweise allein verrät dies, auch die teils sehr "holperigen" Beschreibungen, so wie sie jemand treffen würde, der in dem entsprechenden Alter ist. Ein wenig plakativ und wenig detailliert. Auch die Themen verraten die Zielgruppe; es geht viel um "wer trägt was" auf diesem Fest, wer kennt wen, wer macht das beste Foto, wer ist beliebter, und so weiter.
Sehr gut gefallen hat mir jedoch das Konzept, und der Aufbau der Handlung. Halloween auf dem Brocken, dem traditionellen Ort der Walpurgisnacht, das hat schon was! Die Gäste treffen auf einer Gruselparty in einem Schloss ein, es werden Kostüme beschrieben und all die Details, die sich die Gastgeberin hat einfallen lassen. Nur - wo steckt die?? Ihre Lautsprecherdurchsagen scheinen vom Band zu kommen, sie selber ist nicht in Sicht. Ob hier die erste Katastrophe auf uns wartet??
Sehr gut gemacht auch der Perspektivwechsel, zuerst ein Kapitel vom "Rotkäppchen", dann vom Fotografen, zuletzt vom glatzköpfigen (!) Model. (Auch dies übrigens ein guter Einfall, was den Umgang mit Andersartigkeit unter Jugendlichen angeht.) Brillant die Einführung der alten Geschichtenerzählerin! Nun könnte eigentlich langsam die Gastgeberin auftauchen. Doch hier bricht die Leseprobe ab.
Ich mag sehr gerne Grusel- und Geistergeschichten, und diese hier scheint mir einiges Potenzial zu bieten, auch wenn ich mich in die jugendliche Gedankenwelt wieder hineindenken müsste. Also gerne her mit dem Buch!