Atmosphärisches Setting
Das Buch punktet mit einem atmosphärischen Setting und einer durchgehend flüssigen Sprache, die sich angenehm lesen lässt. Die Länge der Geschichte ist gut gewählt, und der Schauplatz im Harz – insbesondere das zerklüftete Gelände des Brockens – sorgt für eine unheimliche, fast mystische Stimmung, die wunderbar zur Handlung passt. Es gibt einige wirklich spannende Szenen, die das Potential des Thrillers deutlich machen. Allerdings wird dieses Potential durch die Vielzahl an Charakteren und Perspektivwechseln etwas abgeschwächt. Besonders in der ersten Hälfte zieht sich die Geschichte, und es fällt schwer, einen klaren Fokus zu erkennen. Der rote Faden geht stellenweise verloren, was die Spannung zeitweise dämpft. Insgesamt ein solides Jugendbuch mit guten Ansätzen, das jedoch an manchen Stellen mehr Fokus vertragen hätte.