Die Legende der Blutfürstin – eine fesselnde Story voller überraschender Wendungen
„Dieses tiefschwarze Puzzleteil wird ihn sein ganzes Leben lang begleiten und auf die farbenfrohen Teile ausstrahlen, die er danebenlegt.“ (E-Book, S. 187)
Meine Meinung:
Der Harz, Schauplatz zahlreicher Sagen, Mythen und Legenden. Eine altehrfürchtige und leicht heruntergekommene Villa, in der sich vor mehr als 100 Jahren eine schreckliche Familientragödie ereignet haben soll. Eine Halloween-Party, auf der sich die schillernde Gastgeberin selbst nicht blicken lässt. Zwei anonyme Geiselnehmer und sechs Geiseln…
Schon das Setting und die Stimmung, die dieses Buch bereits auf den ersten Seiten versprüht, bescheren einem eine Gänsehaut. In kurzer Folge lernen wir die sechs Protagonisten dieser Geschichte kennen, die alle anscheinend selbst ein wohlgehütetes Geheimnis in sich tragen. So schnell, wie die Party in Gang kommt, so schnell und abrupt wird sie auch wieder beendet und für die sechs Jugendlichen, die sich in der Gewalt von Geiselnehmern wiederfinden, beginnt ein wahrer Albtraum.
Wahnsinnig schnell zieht einen dieser Thriller in seinen Bann. Düster und rätselhaft geht es zu. Das am Anfang noch indifferente ungute Bauchgefühl wächst sich rasch zu einer realen Bedrohung aus und wir als Lesende rätseln genauso wie die sechs Teenager, was das alles zu bedeuten hat. Fragen über Fragen türmen sich auf, doch anstelle von Antworten servieren uns die beiden Autorinnen eine überraschende Wendung nach der anderen und erschüttern dadurch alle bis dato aufkeimenden Theorien in ihren Grundfesten und definieren die Spielregeln neu.
So entwickelt diese Geschichte einen Sog beim Lesen, dem man sich kaum mehr entziehen kann und den ich bislang selten erlebt habe. Seite um Seite fliegt beim Lesen atemlos dahin, während wir dem großen Finale entgegenfiebern, für das sich die Autorinnen ebenfalls ein ausgefallenes Setting mit hoher Dramatik und einem guten Schuss Action erdacht haben. So bleibt es spannend und überraschend bis zu den letzten Seiten.
Dieses Buch hat mich wirklich begeistert, nicht nur durch seine gekonnt komponierte und immer wieder überraschende Storyline, sondern auch durch die ausdrucksstarken Charaktere und das für mein persönliches Empfinden wunderbar gewählten Setting des Harzes. Immer wieder nehmen die Autorinnen Bezug auf besondere Orte im Harz, seine Legenden und Geschichte. Das alles wirkt sehr gut recherchiert und wenn man sogar einige der Orte selbst kennengelernt hat, ist die Wirkung umso stärker. Dazu kommt noch, dass diese Story nicht nur perfekt zu unterhalten weiß, sondern auch mehrere ernste Themen anspricht, was dieser Geschichte zusätzlichen Tiefgang verleiht. Für mich persönlich damit eines der Lesehighlights 2024!
FAZIT:
Durchdachte Storyline, starke Charaktere, übergreifende Atmosphäre und mehrere Plottwists – für mich ein Lesehighlight 2024!
Meine Meinung:
Der Harz, Schauplatz zahlreicher Sagen, Mythen und Legenden. Eine altehrfürchtige und leicht heruntergekommene Villa, in der sich vor mehr als 100 Jahren eine schreckliche Familientragödie ereignet haben soll. Eine Halloween-Party, auf der sich die schillernde Gastgeberin selbst nicht blicken lässt. Zwei anonyme Geiselnehmer und sechs Geiseln…
Schon das Setting und die Stimmung, die dieses Buch bereits auf den ersten Seiten versprüht, bescheren einem eine Gänsehaut. In kurzer Folge lernen wir die sechs Protagonisten dieser Geschichte kennen, die alle anscheinend selbst ein wohlgehütetes Geheimnis in sich tragen. So schnell, wie die Party in Gang kommt, so schnell und abrupt wird sie auch wieder beendet und für die sechs Jugendlichen, die sich in der Gewalt von Geiselnehmern wiederfinden, beginnt ein wahrer Albtraum.
Wahnsinnig schnell zieht einen dieser Thriller in seinen Bann. Düster und rätselhaft geht es zu. Das am Anfang noch indifferente ungute Bauchgefühl wächst sich rasch zu einer realen Bedrohung aus und wir als Lesende rätseln genauso wie die sechs Teenager, was das alles zu bedeuten hat. Fragen über Fragen türmen sich auf, doch anstelle von Antworten servieren uns die beiden Autorinnen eine überraschende Wendung nach der anderen und erschüttern dadurch alle bis dato aufkeimenden Theorien in ihren Grundfesten und definieren die Spielregeln neu.
So entwickelt diese Geschichte einen Sog beim Lesen, dem man sich kaum mehr entziehen kann und den ich bislang selten erlebt habe. Seite um Seite fliegt beim Lesen atemlos dahin, während wir dem großen Finale entgegenfiebern, für das sich die Autorinnen ebenfalls ein ausgefallenes Setting mit hoher Dramatik und einem guten Schuss Action erdacht haben. So bleibt es spannend und überraschend bis zu den letzten Seiten.
Dieses Buch hat mich wirklich begeistert, nicht nur durch seine gekonnt komponierte und immer wieder überraschende Storyline, sondern auch durch die ausdrucksstarken Charaktere und das für mein persönliches Empfinden wunderbar gewählten Setting des Harzes. Immer wieder nehmen die Autorinnen Bezug auf besondere Orte im Harz, seine Legenden und Geschichte. Das alles wirkt sehr gut recherchiert und wenn man sogar einige der Orte selbst kennengelernt hat, ist die Wirkung umso stärker. Dazu kommt noch, dass diese Story nicht nur perfekt zu unterhalten weiß, sondern auch mehrere ernste Themen anspricht, was dieser Geschichte zusätzlichen Tiefgang verleiht. Für mich persönlich damit eines der Lesehighlights 2024!
FAZIT:
Durchdachte Storyline, starke Charaktere, übergreifende Atmosphäre und mehrere Plottwists – für mich ein Lesehighlight 2024!