Eine etwas andere Halloweenparty
Halloween ist zwar schon eine Weile vorbei, aber als das Buch bei mir ankam, wollte ich es gleich lesen. Das Setting im Harz insbesondere Wernigerode, wo ich oft bin, hat mich total gefreut.
Die Autorinnen halten sich nicht mit langem Vorgeplänkel auf, wir steigen gleich auf Seite 1 ein und landen auf der Halloween Party in der Villa Obscura, die anders endet als von den Teilnehmenden gedacht. Die Story wird aus insgesamt 6 Perspektiven erzählt, was ich phasenweise etwas anstrengend fand. Zwei weniger hätten mir gereicht. Allerdings werden die Charaktere dadurch sehr vielschichtig und nachvollziehbar, was ich sehr schätze.
Es gab für mich immer mal Längen zwischendurch, aber insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen und kann es als Jugendthriller definitiv empfehlen. Ich würde mich über mehr Thriller, die im Harz spielen, freuen.
Die Autorinnen halten sich nicht mit langem Vorgeplänkel auf, wir steigen gleich auf Seite 1 ein und landen auf der Halloween Party in der Villa Obscura, die anders endet als von den Teilnehmenden gedacht. Die Story wird aus insgesamt 6 Perspektiven erzählt, was ich phasenweise etwas anstrengend fand. Zwei weniger hätten mir gereicht. Allerdings werden die Charaktere dadurch sehr vielschichtig und nachvollziehbar, was ich sehr schätze.
Es gab für mich immer mal Längen zwischendurch, aber insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen und kann es als Jugendthriller definitiv empfehlen. Ich würde mich über mehr Thriller, die im Harz spielen, freuen.