fotografisch
Wie man schon auf dem Cover erkennen kann, eine gruselig anmutende Villa. Darum geht es im Großen und Ganzen auch in diesem sehr verzwickten Jugendthriller. An Halloween werden verschiedene Personen in die Villa Obscura eingeladen. Die Villa beherbergt eigentlich das Studio und die Wohnung einer bekannten Fotografin im Harz und ist damit der perfekte Schauplatz für eine schaurige Kulisse.
Die beschriebene Party bietet dann auch so ziemlich alles, was das Herz des Gruselfans höher schlagen lässt.
Da anfangs die handelnden Personen eingehend vorgestellt werden, weiß man als Leser überhaupt noch nicht worum es geht und welche spannende Wendung die Story nimmt.
Viel mehr ist der Leser tatsächlich der Beobachter durch eine Kameralinse. Man muss überall seine Augen haben und sich auf Details konzentrieren. Ein sehr gut ausgeklügelter Jugendthriller, der auch Erwachsenen beim Lesen große Freude bereitet.
Die beschriebene Party bietet dann auch so ziemlich alles, was das Herz des Gruselfans höher schlagen lässt.
Da anfangs die handelnden Personen eingehend vorgestellt werden, weiß man als Leser überhaupt noch nicht worum es geht und welche spannende Wendung die Story nimmt.
Viel mehr ist der Leser tatsächlich der Beobachter durch eine Kameralinse. Man muss überall seine Augen haben und sich auf Details konzentrieren. Ein sehr gut ausgeklügelter Jugendthriller, der auch Erwachsenen beim Lesen große Freude bereitet.