Zu viel erwartet
Villa Obscura wird von einem wunderbar gestalteten Cover geschmückt - ein Hingucker. Der Klappentext liest sich spannend und weckt Interesse und eine Erwartungshaltung, die das Buch letztendlich nicht erfüllen kann.
Das Buch startet nicht schlecht: Die Charaktere werden eingeführt und das Autorinnenduo überzeugt mit einem guten und flüssigen Schreibstil. Direkt von Beginn an sind die kurzen Kapitel mit wechselnden Perspektiven auffällig. Leider fehlt es dem Buch bis zum letzten Drittel sehr stark an Spannung. Die Handlung plätschert dahin und die ständigen Perspektivwechsel vernichten jeden Anflug von Spannung. Lange Zeit stellte ich mir immer wieder die gleiche Frage: Warum? Der Sinn des Plots, das Motiv der Täter, die Handlungen der Opfer waren für mich völlig unverstädnlich. Im letzten Drittel wird die Handlung etwas griffiger und es kommt ein wenig Spannung auf. Das Ende wirkt dann wiederum völlig überdreht und die Handlungen der Protagonisten sind unlogisch, was wiederum irgendwie zum Buch passt.
Alles in allem war ich vom Buch enttäuscht. Das gute Setting auf dem Brocken zu Halloween hat Potenzial, welches leider nicht genutzt wurde. Die Autorinnen bauen wichtige gesellschaftliche Themen in das Buch ein, was ich super finde, nur die Story an sich lässt mich völlig ratlos zurück. Auch wenn ich nicht zur Zielgruppe gehöre, kann ich mir nur schwer vorstellen, dass an diesem Buch jemand Gefallen findet.
Das Buch startet nicht schlecht: Die Charaktere werden eingeführt und das Autorinnenduo überzeugt mit einem guten und flüssigen Schreibstil. Direkt von Beginn an sind die kurzen Kapitel mit wechselnden Perspektiven auffällig. Leider fehlt es dem Buch bis zum letzten Drittel sehr stark an Spannung. Die Handlung plätschert dahin und die ständigen Perspektivwechsel vernichten jeden Anflug von Spannung. Lange Zeit stellte ich mir immer wieder die gleiche Frage: Warum? Der Sinn des Plots, das Motiv der Täter, die Handlungen der Opfer waren für mich völlig unverstädnlich. Im letzten Drittel wird die Handlung etwas griffiger und es kommt ein wenig Spannung auf. Das Ende wirkt dann wiederum völlig überdreht und die Handlungen der Protagonisten sind unlogisch, was wiederum irgendwie zum Buch passt.
Alles in allem war ich vom Buch enttäuscht. Das gute Setting auf dem Brocken zu Halloween hat Potenzial, welches leider nicht genutzt wurde. Die Autorinnen bauen wichtige gesellschaftliche Themen in das Buch ein, was ich super finde, nur die Story an sich lässt mich völlig ratlos zurück. Auch wenn ich nicht zur Zielgruppe gehöre, kann ich mir nur schwer vorstellen, dass an diesem Buch jemand Gefallen findet.