Schon während den ersten Seiten hat mich der Schreibstil gepackt!
Ich bin ein absoluter Fan von historischen Romanen und war ich sofort Feuer und Flamme, als ich dieses Buch gesehen habe!
Das Cover gefällt mir sehr gut und hat mich direkt angesprochen. Am besten jedoch gefällt mir Isabel Allendes Schreibstil. Sie gehört zu meinen liebsten Autorinnen. Schon während den ersten Seiten hat mich der Schreibstil gepackt!
Das Buch ist eine Art Lebensbeichte von Violet an ihren Liebsten. Nach vielen Brüdern ist sie das langersehnte Mädchen. Und genau wie 2020 der Coronavirus die Welt in Angst und Schrecken versetzt, so geschieht das 1920 durch die Spanische Grippe, die mit zweijähriger Verspätung, aber mit voller Wucht, auf Lateinamerika, auf Chile trifft. Die Beschreibung des Beginns der Seuche erinnert furchtbar an die erste Katastrophe, die sich in Bergamo beim Coronaausbruch ereignete. In diese unsichere Zeit wird Violet geboren, wie ihr Leben weitergehen wird, möchte ich sehr gern erfahren.
Das Cover gefällt mir sehr gut und hat mich direkt angesprochen. Am besten jedoch gefällt mir Isabel Allendes Schreibstil. Sie gehört zu meinen liebsten Autorinnen. Schon während den ersten Seiten hat mich der Schreibstil gepackt!
Das Buch ist eine Art Lebensbeichte von Violet an ihren Liebsten. Nach vielen Brüdern ist sie das langersehnte Mädchen. Und genau wie 2020 der Coronavirus die Welt in Angst und Schrecken versetzt, so geschieht das 1920 durch die Spanische Grippe, die mit zweijähriger Verspätung, aber mit voller Wucht, auf Lateinamerika, auf Chile trifft. Die Beschreibung des Beginns der Seuche erinnert furchtbar an die erste Katastrophe, die sich in Bergamo beim Coronaausbruch ereignete. In diese unsichere Zeit wird Violet geboren, wie ihr Leben weitergehen wird, möchte ich sehr gern erfahren.