Einfach wunderschön!
Der Marienkäfer Lilu steht im Mittelpunkt dieser Bilderbuchgeschichte. Im Gegensatz zu allen anderen Marienkäfer hat Lilu keine Punkte und das fühlt sich einfach nicht richtig an Lilu. Aber Lilu hat eine Idee....
Zuallererst möchte ich sagen, dass ich den Titel sehr gelungen finde - dieser spielt mit dem Marienkäfer als Glückssymbol. Das Buch selber zeigt eigentlich, dass Bilderbücher nicht immer quitschebunt sein müssen um bei Kindern zu landen. Uns hat die helle Landschaft mit den Steinen und dazu die kontrastreichen Käfer sehr gut gefallen. Zudem bin ich sehr davon beeindruckt wie ausdrucksstark die Gefühle von Lilu dargestellt werden, obwohl sich eigentlich nur das Auge verändert hat.
Über die Geschichte an sich kann ich anhand der kurzen Leseprobe noch nicht viel sagen. Die Textmenge ist passend zum Zielalter ab 2 Jahren. Die Sätze sind kurz und einfach gehalten und somit auch für kleine Kinder gut verständlich.
Insgesamt hat uns die Leseprobe schon unglaublich gut gefallen und wir drücken uns die Daumen, dass wir auch das Buch gewinnen.
Zuallererst möchte ich sagen, dass ich den Titel sehr gelungen finde - dieser spielt mit dem Marienkäfer als Glückssymbol. Das Buch selber zeigt eigentlich, dass Bilderbücher nicht immer quitschebunt sein müssen um bei Kindern zu landen. Uns hat die helle Landschaft mit den Steinen und dazu die kontrastreichen Käfer sehr gut gefallen. Zudem bin ich sehr davon beeindruckt wie ausdrucksstark die Gefühle von Lilu dargestellt werden, obwohl sich eigentlich nur das Auge verändert hat.
Über die Geschichte an sich kann ich anhand der kurzen Leseprobe noch nicht viel sagen. Die Textmenge ist passend zum Zielalter ab 2 Jahren. Die Sätze sind kurz und einfach gehalten und somit auch für kleine Kinder gut verständlich.
Insgesamt hat uns die Leseprobe schon unglaublich gut gefallen und wir drücken uns die Daumen, dass wir auch das Buch gewinnen.