Minimalistisch, aber ausdrucksstark und zauberhaft
Die Bilder sind minimalistisch und damit sehr geeignet für Kleinkinder, da sie sich so auf das Wesentliche konzentrieren können. Ich fand die Geschichte sehr gelungen und die Idee mit den Punkten auf dem Marienkäfer ist sehr kindgerecht. Das kann sich jedes Kind vorstellen, egal ob es schon einmal einen Marienkäfer gesehen hat oder nicht. Die Zeichnungen sind auf den Punkt, so kann man zum Beispiel Lilus Trauer über die fehlenden Punkte anhand weniger Pinselstriche erkennen. Die Geschichte ist kurz, konzentriert sich auf das Wesentliche und vermittelt kindgerecht, wie schön Vielfalt doch sein kann. Wir fanden das Buch wirklich reizend und gut geeignet für Kinder ab zwei Jahren, da sie durch die dicken Seiten auch schon selber umblättern lernen können. Durch die Ausdrucksstärke und zauberhaften Zeichnungen ein sehr gelungenes Kinderbuch!