Schönes und hochwertiges Kinderbuch
Inhalt:
Lilu ist ein Marienkäfer, der anders ist als die anderen Marienkäfer, denn sie hat keine Punkte. Im Verlauf des Buches und durch das Treffen mit einem Mistkäfer erkennt sie aber, dass es vielmehr ein Glück ist etwas Besonderes zu sein.
Meine Meinung:
Das Cover sowie der Buchinhalt sind in einem schönen einfachen Graphikstil in der Art eines colorierten Scherenschnittes, auf dicken Pappseiten. Mein Kind fand es etwas verwirrend, dass manchmal zwei nebeneinanderliegende Seiten ein Gesamtbild ergaben, manchmal ergaben sie ein Gesamtbild aber mit zwei Versionen von Lilu und manchmal waren es zwei einzelne Bilder.
Der Text ist kurz und einfach gehalten. Die Aussage, dass man mit der richtigen Einstellung aus seiner Andersartigkeit eine Besonderheit und einen Vorteil machen kann, gefällt mir ganz gut. Allerdings ist es etwas unglücklich, dass sich Lilu dann am Ende anmalt und dadurch verändert. Es gefällt mir gut, dass es sich hier um eine Geschichte über Marienkäfer handelt, da Insekten insgesamt nicht so häufig die Hauptfiguren in Kinderbüchern sind - und doch kennen die Kinder sie aus dem täglichen Leben sehr gut.
Fazit:
Ein schönes und qualitativ hochwertiges Kinderbuch, dass eine gute Aussage vermitteln möchte, dabei aber ein kleines bisschen ins Schwanken kommt.
Lilu ist ein Marienkäfer, der anders ist als die anderen Marienkäfer, denn sie hat keine Punkte. Im Verlauf des Buches und durch das Treffen mit einem Mistkäfer erkennt sie aber, dass es vielmehr ein Glück ist etwas Besonderes zu sein.
Meine Meinung:
Das Cover sowie der Buchinhalt sind in einem schönen einfachen Graphikstil in der Art eines colorierten Scherenschnittes, auf dicken Pappseiten. Mein Kind fand es etwas verwirrend, dass manchmal zwei nebeneinanderliegende Seiten ein Gesamtbild ergaben, manchmal ergaben sie ein Gesamtbild aber mit zwei Versionen von Lilu und manchmal waren es zwei einzelne Bilder.
Der Text ist kurz und einfach gehalten. Die Aussage, dass man mit der richtigen Einstellung aus seiner Andersartigkeit eine Besonderheit und einen Vorteil machen kann, gefällt mir ganz gut. Allerdings ist es etwas unglücklich, dass sich Lilu dann am Ende anmalt und dadurch verändert. Es gefällt mir gut, dass es sich hier um eine Geschichte über Marienkäfer handelt, da Insekten insgesamt nicht so häufig die Hauptfiguren in Kinderbüchern sind - und doch kennen die Kinder sie aus dem täglichen Leben sehr gut.
Fazit:
Ein schönes und qualitativ hochwertiges Kinderbuch, dass eine gute Aussage vermitteln möchte, dabei aber ein kleines bisschen ins Schwanken kommt.