Aus "Iih" wird "Aah"
Zum ersten Mal fehlen mir annähernd die Worte, um eine Leseprobe angemessen zu beschreiben. Eigentlich kann ich nur sagen, dass die elektronische Form diesem Buch überhaupt nicht gerecht wird. Ich habe die Leseprobe heruntergeladen, und eigentlich bräuchte ich das Buch. Die Fotografien sind so brillant, und gehen oft über zwei Seiten, das geht auf einem kleinen Bildschirm total in die Hose, und ist ganz anders aufgeteilt. Umso staunenswerter ist es, dass die Aufnahmen selbst jetzt für mich einen Zauber entfalten, der seinesgleichen sucht.
Man sieht Insekten mit ganz anderen Augen, man staunt, statt sich zu ekeln, wie es ja auch die Macher im Text schreiben!
Der Text, oh ja, auch der hat es in sich. Ich muss sagen, dass er sich auf einem gehobenen Niveau befindet. Man erhält unglaublich viele und sehr faszinierende Informationen. Ich habe schon allein in dieser Leseprobe mehr über Insekten gelernt, als zum Beispiel während meiner gesamten Schulzeit! Was ist eigentlich Metamorphose. Wie definiert sich der Begriff "Insekt". Was kennzeichnet Insekten. Welche Lebensräume haben sie. Wie lange gibt es sie schon. Und noch vieles mehr!
Super fand ich auch die Grafiken. Aufbau eines Insektenkörpers, Anzahl der Insekten weltweit (auch im Vergleich zum Menschen!), Hauptgruppen. Das war alles so an-sprechend gemacht, zum Be-greifen.
Das ist eigentlich kein Sachbuch, das ist ein Kunstwerk.
Man sieht Insekten mit ganz anderen Augen, man staunt, statt sich zu ekeln, wie es ja auch die Macher im Text schreiben!
Der Text, oh ja, auch der hat es in sich. Ich muss sagen, dass er sich auf einem gehobenen Niveau befindet. Man erhält unglaublich viele und sehr faszinierende Informationen. Ich habe schon allein in dieser Leseprobe mehr über Insekten gelernt, als zum Beispiel während meiner gesamten Schulzeit! Was ist eigentlich Metamorphose. Wie definiert sich der Begriff "Insekt". Was kennzeichnet Insekten. Welche Lebensräume haben sie. Wie lange gibt es sie schon. Und noch vieles mehr!
Super fand ich auch die Grafiken. Aufbau eines Insektenkörpers, Anzahl der Insekten weltweit (auch im Vergleich zum Menschen!), Hauptgruppen. Das war alles so an-sprechend gemacht, zum Be-greifen.
Das ist eigentlich kein Sachbuch, das ist ein Kunstwerk.