Artenvielfalt
Schon alleine das Cover gefiel mir so gut, dass ich auf den Inhalt des Buches unheimlich gespannt war. Bereits die Leseprobe war überzeugend. Das Buch enthält viele unglaublich schöne Fotos in hoher Auflösung, sodass jedes noch so kleine Haar und jedes Detail des fotografierten Insekts zu erkennen ist. Es behandelt die in Deutschland vorkommenden Insekten und ist sehr informativ. Neben Informationen zu den Begriffen Metamorphose, Mimikry, Mimese und Somatolyse ist es unterteilt in die Ordnung der Käfer, der Schmetterlinge, der Zweiflügler, der Hautflügler, der Schnabelkerfe, der Libellen und in die Familien der Florfliegen und Ameisenjungfern. Den Hauptteil des Buches machen aber die ästhetischen Fotos und Grafiken aus. So nah "von Angesicht zu Angesicht" war man den Insekten wohl selten. Besonders gefallen haben mir die Seiten mit Aufnahmen der verschiedenen Facettenaugen. Insgesamt also ein tolles Buch für Insektenliebhaber, solche, die es werden wollen oder die vielleicht ihre Scheu vor diesen nützlichen Tieren ablegen möchte.