Ein Buch für Jung und Alt
Murray und Hodgson haben mit ihrem illustrierten Sachbilderbuch "Von Eintagsfliege bis Grönlandwal" ein faszinierendes Buch geschaffen, das Kindern und Erwachsenen auf anschauliche und spannende Weise die Lebensdauer von Tieren erklärt.
Besonders hervorzuheben sind die beeindruckenden und naturnahen Illustrationen. Die detailreichen Bilder passen sehr gut zu den informativen Texten und zeigen oft die verschiedenen Entwicklungsstadien der Tiere. Auch über seltene Tiere wie den Eishai, die Zwerggrundel und die unsterbliche Qualle erfahren die Lesenden hier einiges. Insgesamt werden 27 Tiere jeweils auf einer Doppelseite vorgestellt. Die Reihe der vorgestellten Tiere beginnt mit der Eintagsfliege und endet mit dem Glasschwamm, der mehrere tausend Jahre alt werden kann. Neben der zu erwartenden Lebenszeit, werden auch die verschiedenen Lebensphasen der Tiere erklärt.
Die Texte sind relativ lang und zum Teil anspruchsvoll formuliert. Für meinen fünfjährigen Sohn habe ich daher die Informationen zusammengefasst erzählt und wir haben uns die Bilder angeschaut. Mein neunjähriger Sohn kann die Texte gut selbst lesen und begreifen.
"Von Eintagsfliege bis Grönlandwal" ist ein empfehlenswertes Buch, das man gut häufiger anschauen und lesen kann, da es sehr viele Informationen und tolle Bilder enthält.
Besonders hervorzuheben sind die beeindruckenden und naturnahen Illustrationen. Die detailreichen Bilder passen sehr gut zu den informativen Texten und zeigen oft die verschiedenen Entwicklungsstadien der Tiere. Auch über seltene Tiere wie den Eishai, die Zwerggrundel und die unsterbliche Qualle erfahren die Lesenden hier einiges. Insgesamt werden 27 Tiere jeweils auf einer Doppelseite vorgestellt. Die Reihe der vorgestellten Tiere beginnt mit der Eintagsfliege und endet mit dem Glasschwamm, der mehrere tausend Jahre alt werden kann. Neben der zu erwartenden Lebenszeit, werden auch die verschiedenen Lebensphasen der Tiere erklärt.
Die Texte sind relativ lang und zum Teil anspruchsvoll formuliert. Für meinen fünfjährigen Sohn habe ich daher die Informationen zusammengefasst erzählt und wir haben uns die Bilder angeschaut. Mein neunjähriger Sohn kann die Texte gut selbst lesen und begreifen.
"Von Eintagsfliege bis Grönlandwal" ist ein empfehlenswertes Buch, das man gut häufiger anschauen und lesen kann, da es sehr viele Informationen und tolle Bilder enthält.