So viele Fakten, so herrlich illustriert, nicht nur für Kinder
„Von Eintagsfliege bis Grönlandwal. Wie lange Tiere leben“ von Lily Murray ist 2024 im Carlsen Verlag erschienen. Es umfasst 64 Seiten und kostet in der gebundenen Ausgabe 18,00€.
Dieses Buch beleuchtet Tiere vom Gesichtspunkt der jeweiligen Lebensspanne und hat somit ein ganz besonderes Konzept. Die Leserschaft erfährt, wie lange beispielsweise die Falltürspinne lebt, wie sie geboren wird, was ihre Aufgaben sind, was die Besonderheit der Männchen bzw. Weibchen ist und wie und voraussichtlich wann sie zuletzt stirbt.
Meinen beiden Kindern und auch ich haben über die vielen interessanten, kuriosen, spannenden Fakten gestaunt und haben viel Neues erfahren. Besonders überrascht hat uns die „Unsterbliche Qualle“. Der „Kakapo“ war uns bis zum Lesen des Buches völlig unbekannt und jetzt wissen wir allerhand mehr über ihn.
All die kindgerechten Fakten werden unterstützt von den unglaublich schönen Illustrationen von Jesse Hodgson. Jesse Hodgson malt wunderschön, ganz natürlich, in kräftigen Farben und das Gelesene wird so toll durch die Zeichnungen unterstrichen.
Das Buch ist unserer Meinung nach ein richtiges, kleines Kunstwerk und wir sprechen eine klare Leseempfehlung ohne Wenn und Aber aus.
Es wird einen ganz besonderen Platz in unserem Leseregal erhalten, aber erst einmal wird es jetzt noch so richtig erforscht.
Dieses Buch beleuchtet Tiere vom Gesichtspunkt der jeweiligen Lebensspanne und hat somit ein ganz besonderes Konzept. Die Leserschaft erfährt, wie lange beispielsweise die Falltürspinne lebt, wie sie geboren wird, was ihre Aufgaben sind, was die Besonderheit der Männchen bzw. Weibchen ist und wie und voraussichtlich wann sie zuletzt stirbt.
Meinen beiden Kindern und auch ich haben über die vielen interessanten, kuriosen, spannenden Fakten gestaunt und haben viel Neues erfahren. Besonders überrascht hat uns die „Unsterbliche Qualle“. Der „Kakapo“ war uns bis zum Lesen des Buches völlig unbekannt und jetzt wissen wir allerhand mehr über ihn.
All die kindgerechten Fakten werden unterstützt von den unglaublich schönen Illustrationen von Jesse Hodgson. Jesse Hodgson malt wunderschön, ganz natürlich, in kräftigen Farben und das Gelesene wird so toll durch die Zeichnungen unterstrichen.
Das Buch ist unserer Meinung nach ein richtiges, kleines Kunstwerk und wir sprechen eine klare Leseempfehlung ohne Wenn und Aber aus.
Es wird einen ganz besonderen Platz in unserem Leseregal erhalten, aber erst einmal wird es jetzt noch so richtig erforscht.