Kluges Buch
Susann Pásztor erzählt in ihrem Roman "Von hier aus weiter" die Geschichte von Marlene, die sich nach dem Selbstmord ihres Mannes zurück ins Leben kämpft.
Rolf, Marlenes Ehemann, hat sich nach einer Krebsdiagnose selbstbestimmt das Leben genommen. Nun ist Marlene alleine. Mit Rolfs Kindern - ihren Stiefkindern - hat sie keine wirkliche Beziehung. Stattdessen versucht sie ihren Alltag mit Beruhigungsmitteln zu ertragen. Plötzlich steht Jack, ihr ehemaliger Schüler und jetziger Klempner, vor ihr und stellt ihr Leben auf den Kopf. Findet Marlene wieder ihren Lebensmut?
Der Schreibstil der Geschichte ist unverblümt, authentisch und unglaublich erfrischend zu lesen. Mit einer Prise Zynismus und humoristischen Spitzen geschmückt ist es ein Buch, was man so schnell nicht aus der Hand legen möchte. Die Spannung ist durchweg hoch. Auch die Protagonistinnen und Protagonisten des Buches sind sehr treffend und durch Besonderheiten charakterisiert. Für mich wird über das Buch hinweg ein sehr guter Bogen gespannt, der mit einem passenden Schluss endet.
Alles in allem eine große Empfehlung.
Rolf, Marlenes Ehemann, hat sich nach einer Krebsdiagnose selbstbestimmt das Leben genommen. Nun ist Marlene alleine. Mit Rolfs Kindern - ihren Stiefkindern - hat sie keine wirkliche Beziehung. Stattdessen versucht sie ihren Alltag mit Beruhigungsmitteln zu ertragen. Plötzlich steht Jack, ihr ehemaliger Schüler und jetziger Klempner, vor ihr und stellt ihr Leben auf den Kopf. Findet Marlene wieder ihren Lebensmut?
Der Schreibstil der Geschichte ist unverblümt, authentisch und unglaublich erfrischend zu lesen. Mit einer Prise Zynismus und humoristischen Spitzen geschmückt ist es ein Buch, was man so schnell nicht aus der Hand legen möchte. Die Spannung ist durchweg hoch. Auch die Protagonistinnen und Protagonisten des Buches sind sehr treffend und durch Besonderheiten charakterisiert. Für mich wird über das Buch hinweg ein sehr guter Bogen gespannt, der mit einem passenden Schluss endet.
Alles in allem eine große Empfehlung.