Anfangs verwirrend
Die Deutsche Allgemeine Zeitung in München bekommt Informationen zugespielt, dass der ehemalige und eventuell wieder werdende US-Präsident Adam Rycart an einem Gen-Defekt leidet, der ihn für das Amt disqualifiziert. Während man in der Redaktion noch rätselt, ob man das veröffentlichen soll, überschlagen sich draußen die Ereignisse, die auf den ersten Blick gar nichts miteinander zu tun haben.
Zu Anfang war ich verwirrt von den zahlreichen Personen, mehreren Handlungsorten und Zeitebenen. Man muss schon konzentriert lesen, um dranzubleiben. Es lohnt sich aber, denn nach und nach entwickelt sich eine hochspannende, brisante Geschichte, der es auch nicht an Aktualität fehlt. Ähnlichkeiten mit dem amtierenden US-Präsidenten sind natürlich rein zufällig. Beängstigend ist für mich, dass ich mir vorstellen kann, dass in dessen Kielwasser Dinge passieren könnten wie im Verlauf der fiktiven Handlung. Dazu trägt nicht unerheblich bei, dass die Personen sehr authentisch wirken.
"Von Schafen und Wölfen" war mein erstes Buch von Achim Zons, aber ich werde diesen Autoren definitiv auf dem Schirm behalten. Von mir gibt es ein "absolut empfehlenswert" und 5 Sterne.
Zu Anfang war ich verwirrt von den zahlreichen Personen, mehreren Handlungsorten und Zeitebenen. Man muss schon konzentriert lesen, um dranzubleiben. Es lohnt sich aber, denn nach und nach entwickelt sich eine hochspannende, brisante Geschichte, der es auch nicht an Aktualität fehlt. Ähnlichkeiten mit dem amtierenden US-Präsidenten sind natürlich rein zufällig. Beängstigend ist für mich, dass ich mir vorstellen kann, dass in dessen Kielwasser Dinge passieren könnten wie im Verlauf der fiktiven Handlung. Dazu trägt nicht unerheblich bei, dass die Personen sehr authentisch wirken.
"Von Schafen und Wölfen" war mein erstes Buch von Achim Zons, aber ich werde diesen Autoren definitiv auf dem Schirm behalten. Von mir gibt es ein "absolut empfehlenswert" und 5 Sterne.