Eine spannende und informative Handlung
Immer mehr Autoren und Drehbuchautoren beginnen eine Story mitten im Geschehen mit einer Schlüsselszene und blenden dann zurück, wie es dazu kam. So erzeugt auch Achim Zons gleich zu Beginn einen Spannungsbogen, und ich bin gezwungen zu lesen, was vorher passiert ist. Ich finde das äußerst positiv, das Interesse der LeserInnen so zu wecken. Der Plot dieses Thrillers ist genial, zeigt er doch wieder einmal, dass Staatsgrenzen keine Bedeutung mehr haben und alles globaler zu betrachten ist. Die größte Leistung des Autors bei diesem Buch besteht darin, das komplexe politische Thema so geschickt in eine Rahmenhandlung einzubauen, dass ich letztendlich von der Geschichte gefesselt bin und dabei viele Informationen über politische, journalistische und auch medizinische Fragen erhalte. Ein Detail finde ich besonders wichtig: Wenn es von einem Autor bereits mehrere Geschichten mit den gleichen Hauptpersonen gibt, sollte jedes Buch für sich diese Personen neu vorstellen. Das ist hier besonders gut gelungen und hat den Effekt, dass ich versuchen werde, mehr Romane über David, Emma und die Deutsche Allgemeine Zeitung in die Finger zu bekommen.