Tristesse
Gliederung in zwei Zeitebenen, eine Gestaltung, zu der viele Autoren greifen, und auch hier gibt es keine Veränderung der Alltagssprache, um die Unterschiede zu betonen.
Hoffnungslosigkeit und Tristesse im Jetzt, latenter Ehrgeiz im Gestern, dazu eine schleppende Sprache, die befremdet.
Und der Gedanke, dass die Verbindung zur Ukraine unpassend, beinah respektlos ist, gegenüber dem Land und dem aktuellen Geschehen dort ist, ist legitim.
Hoffnungslosigkeit und Tristesse im Jetzt, latenter Ehrgeiz im Gestern, dazu eine schleppende Sprache, die befremdet.
Und der Gedanke, dass die Verbindung zur Ukraine unpassend, beinah respektlos ist, gegenüber dem Land und dem aktuellen Geschehen dort ist, ist legitim.