Sabas Suche
Dieser Roman hat mich auf eine tiefgründige Reise mitgenommen.
Die Geschichte beginnt während des Bürgerkriegs in Georgien: Saba, der Protagonist, sein Bruder und der Vater der beiden fliehen aus Georgien, während die Mutter zurückbleibt. Im Exil kämpfen sie mit finanziellen Schwierigkeiten und Betrügereien. Zudem vermissen die beiden Brüder ihre Mutter unendlich. Als der Vater und der Bruder nach Georgien zurückkehren, verliert Saba die Verbindung zu ihnen. So macht er sich schließlich auf den Weg, um sie dort zu suchen.
Die Figurenzeichnung ist beeindruckend, denn sie werden sehr lebendig dargestellt.
Der Autor schreibt eindrucksvoll und vielseitig. Witzige Passagen wechseln sich mit dramatisch-ehrlichen Beschreibungen ab.
Die Geschichte wird richtig spannend erzählt und zieht den Leser in den Bann und lädt natürlich auch auf eine Reise durch Georgien ein!
Die Geschichte beginnt während des Bürgerkriegs in Georgien: Saba, der Protagonist, sein Bruder und der Vater der beiden fliehen aus Georgien, während die Mutter zurückbleibt. Im Exil kämpfen sie mit finanziellen Schwierigkeiten und Betrügereien. Zudem vermissen die beiden Brüder ihre Mutter unendlich. Als der Vater und der Bruder nach Georgien zurückkehren, verliert Saba die Verbindung zu ihnen. So macht er sich schließlich auf den Weg, um sie dort zu suchen.
Die Figurenzeichnung ist beeindruckend, denn sie werden sehr lebendig dargestellt.
Der Autor schreibt eindrucksvoll und vielseitig. Witzige Passagen wechseln sich mit dramatisch-ehrlichen Beschreibungen ab.
Die Geschichte wird richtig spannend erzählt und zieht den Leser in den Bann und lädt natürlich auch auf eine Reise durch Georgien ein!