Aktuelle Vergangenheit
Anja lebt mit ihrem Mann Stefan in Hamburg. Ihre Töchter Anabel und Lena sind ausgezogen und leben in Köln bzw. Berlin. Anja ist Bibliothekarin und arbeitet an der Hochschulbibliothek in Bremen. Ihre Mutter Elisabeth hat sie nach Hamburg geholt und in einem Seniorenheim untergebracht. Nun ist Anja dabei, die Wohnung ihrer Mutter in Berlin auszuräumen, da diese verkauft werden soll. Ihre Tochter Lena, die in Berlin an der Kunsthochschule studiert, unterstützt sie. Dabei finden Anja und Lena Bilder, Briefe und auch Gegenstände aus der Vergangenheit der Familie, die viele Fragen aufwerfen. Als Anja ihre Mutter Elisabeth darauf anspricht, weigert sie sich aus der Vergangenheit der Familie zu erzählen. Zu schwer lastet diese auf ihrem Gewissen. Doch allmählich erkennt Elisabeth, dass sie nicht länger schweigen kann und erzählt von ihrer Tante Clara und den Ereignissen, die der Familie in dieser Zeit widerfahren sind. Für Anja und Lena verändert sich durch das Erzählte der Blick auf das eigene Leben, insbesondere auch durch Vorkommnisse an der Hochschulbibliothek in Bremen und an der Kunsthochschule in Berlin.
Die Autorin, Katharina Fuchs, wechselt in den einzelnen Kapiteln zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart, zwischen Clara, Anja und Lena. Mit dem Roman "Vor hundert Sommern" ist es Katharina Fuchs wieder gelungen, Vergangenheit und Gegenwart in einer unterhaltsamen Geschichte zu verpacken.
Die Autorin, Katharina Fuchs, wechselt in den einzelnen Kapiteln zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart, zwischen Clara, Anja und Lena. Mit dem Roman "Vor hundert Sommern" ist es Katharina Fuchs wieder gelungen, Vergangenheit und Gegenwart in einer unterhaltsamen Geschichte zu verpacken.