Beeindruckendes Gesellschaftsporträt
Katharina Fuchs, deren weitere Bücher ich jetzt ebenfalls unbedingt lesen möchte, hat mit "vor Hundert Sommern" ein beeindruckendes Gesellschaftsporträt geschaffen. Doch auch als Familienroman, Generationenroman, starke Frauen - es passen ihm viele Etiketten. Als Anja mit ihrer Tochter Lena die Wohnung von Anjas Mutter Elisabeth aufräumt, stolpern sie über den Nachlass der Großtante Clara. Wer war sie und welche Geheimnisse lauern noch in der Familie? Welche Lücken hinterlässt das Ungesagte? Die Handlung teilt sich in Gegenwarts- und Vergangenheitspassagen, werden wunderbar übergeleitet. Zudem ist die Darstellung der inneren Zerrissenheit Anjas, allen Erwartungen gerecht zu werden sowie die Schwierigkeiten für Lena, die mit sich und ihrer psychischen Gesundheit kämpft, äußerst realistisch und authentisch geschildert. Ebenso eine große Rolle spielt unsere derzeitige reelle Gegenwart mit dem Überfall der Hamas auf Israel, dem Erstarken der AfD und dem Kampf zwischen aufkeimendem Antisemitismus sowie Meinungsfreiheit. Ein richtig guter Schmöker!