Bewegender Roman
„Vor hundert Sommern“ ist ein bewegender und fesselnder Generationenroman. Ich lese sehr gerne berührende historische Romane, insbesondere über die politische Lage der 1930er Jahre und die Tragik des Zweiten Weltkriegs. Die historischen Hintergründe wurden von der Autorin wie immer sehr gut recherchiert. Im Jahr 2024 räumen Anja und ihre Tochter Lena die Wohnung der Großmutter aus und entdecken den Nachlass von Anjas Großtante Clara. Die Geschichte spielt auf mehreren Zeitsprüngen und springt zurück in die 1920er Jahre. Clara, eine junge Frau in Berlin, interessiert sich kaum für Politik, gerät aber durch einen idealistischen Revolutionär ungewollt in Gefahr. Besonders spannend fand ich die historischen Rückblenden, diese wurden sehr authentisch und eindrucksvoll geschrieben. Auch die Figuren waren sehr glaubwürdig und vielschichtig herausgearbeitet.
Es ist ein mitreißender Roman über drei Frauenschicksale, Familiengeheimnisse und deren Einfluss auf nachfolgende Generationen, den ich sehr gerne gelesen habe.
Es ist ein mitreißender Roman über drei Frauenschicksale, Familiengeheimnisse und deren Einfluss auf nachfolgende Generationen, den ich sehr gerne gelesen habe.