Vergangenheit und Zukunft
Katharina Fuchs ist mit "Vor hundert Sommern" ein bemerkenswerter Roman gelungen.
Drei Frauengenerationen, Elisabeth, Anja und Lena, sind die Protagonistinnen, die alle sehr lebendig und anschaulich beschrieben werden. Alle drei leben noch und begegnen sich auf liebevolle Weise.
Die Großmutter Elisabeth, die ihre geheimnisvolle Vergangenheit erst auf Drängen nach und nach preisgibt. Ihre Tochter Anja, die sich zwischen Mutter und Töchtern letztendlich selbst verwirklicht
Und Lena, die Studentin, die erkennt, dass ihre eigene Art etwas mit der Vergangenheit ihrer Familie zu tun hat.
Die wichtigste Person des Buches ist aber Clara. Sie kämpft sich aus einer armen Familie durch Fleiß und Mut in ein eigenständiges Leben. Ihr Dasein im Dritten Reich wird genau geschildert, ihre Liebe zu zwei verschiedenen Männern, die unterschiedlicher nicht sein können, die Gefahren der damaligen Zeit......
Der Roman ist gut gegliedert in die verschiedenen Kapitel, wechselnd von der Vergangenheit in die Gegenwart.
Das Buch lässt einen nachdenklich werden. Wie ist es damals meiner eigenen Familie ergangen, gibt es womöglich auch noch Geheimnisse, die nie ans Licht kamen?
Empfehlenswert für alle diesbezüglich Interessierten!
Drei Frauengenerationen, Elisabeth, Anja und Lena, sind die Protagonistinnen, die alle sehr lebendig und anschaulich beschrieben werden. Alle drei leben noch und begegnen sich auf liebevolle Weise.
Die Großmutter Elisabeth, die ihre geheimnisvolle Vergangenheit erst auf Drängen nach und nach preisgibt. Ihre Tochter Anja, die sich zwischen Mutter und Töchtern letztendlich selbst verwirklicht
Und Lena, die Studentin, die erkennt, dass ihre eigene Art etwas mit der Vergangenheit ihrer Familie zu tun hat.
Die wichtigste Person des Buches ist aber Clara. Sie kämpft sich aus einer armen Familie durch Fleiß und Mut in ein eigenständiges Leben. Ihr Dasein im Dritten Reich wird genau geschildert, ihre Liebe zu zwei verschiedenen Männern, die unterschiedlicher nicht sein können, die Gefahren der damaligen Zeit......
Der Roman ist gut gegliedert in die verschiedenen Kapitel, wechselnd von der Vergangenheit in die Gegenwart.
Das Buch lässt einen nachdenklich werden. Wie ist es damals meiner eigenen Familie ergangen, gibt es womöglich auch noch Geheimnisse, die nie ans Licht kamen?
Empfehlenswert für alle diesbezüglich Interessierten!