Nicht mein Fall
Der erste Eindruck des Buches war ganz gut, denn es vermittelt wichtiges Wissen für Teenager in einer einfachen verständlichen Sprache, ohne dass diese sich schämen müssen. Allerdings komme ich mit dem ganzen Gender-Wahnsinn nicht klar. Die Autorin warnt bereits selbst davor, regelmäßig das Sternchen eingesetzt zu haben, nur um niemanden auszuschließen… Kann man das nicht auch anders lösen, mit einem kurzen Hinweis, dass alle Formen gemeint sind, an Anfang des Buchs. Dieses ganze Sternchen überlesen stört den Lesefluss enorm.
Was mich auch noch stört ist die verharrende Kritik an dem Wort Scheide, was in unserer Gesellschaft lange als die gängige Bezeichnung galt. Nach der ganzen Kritik sagt sie dann wiederum nenn sie wie du sie willst.
Die Zeichnungen sind ganz nett umgesetzt.
Was mich auch noch stört ist die verharrende Kritik an dem Wort Scheide, was in unserer Gesellschaft lange als die gängige Bezeichnung galt. Nach der ganzen Kritik sagt sie dann wiederum nenn sie wie du sie willst.
Die Zeichnungen sind ganz nett umgesetzt.