Hat mich dann doch überrascht!
Da hat man selbst schon Kinder geboren und denkt man kennt sich aus. Aber mit diesem Buch habe auch ich noch dazu gelernt.
Zugegeben, mein erster Eindruck zu diesen Buch anhand seiner Leseprobe war nicht sehr positiv. Ich mochte den Stil der Illustrationen nicht und fragte mich auch ob das empfohlene Alter für dieses Buch für die Aufklärung einen Kindes nicht bereits sehr spät ist. Und dann habe ich mir dieses Buch auf eine Empfehlung hin dann doch gekauft. Und überraschenderweise empfinde ich meine Tochter nun sogar noch zu jung dafür um dieses Buch zu lesen! Denn es geht da schon zu Sache und ist wirklich erst ab der Pubertät geeignet.
Die Anatomie wird gründlich erklärt, die Hygiene und Gefühle wie Scham, Aber eben auch Masturbation, Intimrasur, Menstruation, der erste Gyn-Besuch, Infektionen, HPV und Endometriose.
Das Buch versucht sogar einen Kreis zu schließen und spricht sogar die Perimenopause kurz an. Was mir aber dabei jedoch etwas fehlt ist, dass der Zyklus mal näher betrachtet wird. Da passiert doch viel mehr als dass man monatlich blutet. Hier hat es mich dann schon überrascht, wie schnell das im Vergleich zu anderen Themen abgehandelt wurde. Möglichen Verhütungsmethoden wurde auch kaum Platz im Buch zugedacht. Ich vermute, dass das bewusst geschehen ist. Das Buch zieht hier also ganz klar einen Strich bei der eigenen Erkundung des Körpers und beschäftigt sich darüber hinaus nur oberflächlich mit weiteren Themen. Ob ich das aber gutheißen soll? Da bin ich mir unschlüssig. Den Gedanken dahinter verstehe ich. Ob das Aussparen dieser Informationen längerfristig gut ist, bezweifle ich aber. Doch dann hätte das Buch womöglich eine entsprechend höhere Altersempfehlung und würde die ursprüngliche Zielgruppe nicht mehr erreichen.
Zugegeben, mein erster Eindruck zu diesen Buch anhand seiner Leseprobe war nicht sehr positiv. Ich mochte den Stil der Illustrationen nicht und fragte mich auch ob das empfohlene Alter für dieses Buch für die Aufklärung einen Kindes nicht bereits sehr spät ist. Und dann habe ich mir dieses Buch auf eine Empfehlung hin dann doch gekauft. Und überraschenderweise empfinde ich meine Tochter nun sogar noch zu jung dafür um dieses Buch zu lesen! Denn es geht da schon zu Sache und ist wirklich erst ab der Pubertät geeignet.
Die Anatomie wird gründlich erklärt, die Hygiene und Gefühle wie Scham, Aber eben auch Masturbation, Intimrasur, Menstruation, der erste Gyn-Besuch, Infektionen, HPV und Endometriose.
Das Buch versucht sogar einen Kreis zu schließen und spricht sogar die Perimenopause kurz an. Was mir aber dabei jedoch etwas fehlt ist, dass der Zyklus mal näher betrachtet wird. Da passiert doch viel mehr als dass man monatlich blutet. Hier hat es mich dann schon überrascht, wie schnell das im Vergleich zu anderen Themen abgehandelt wurde. Möglichen Verhütungsmethoden wurde auch kaum Platz im Buch zugedacht. Ich vermute, dass das bewusst geschehen ist. Das Buch zieht hier also ganz klar einen Strich bei der eigenen Erkundung des Körpers und beschäftigt sich darüber hinaus nur oberflächlich mit weiteren Themen. Ob ich das aber gutheißen soll? Da bin ich mir unschlüssig. Den Gedanken dahinter verstehe ich. Ob das Aussparen dieser Informationen längerfristig gut ist, bezweifle ich aber. Doch dann hätte das Buch womöglich eine entsprechend höhere Altersempfehlung und würde die ursprüngliche Zielgruppe nicht mehr erreichen.