Bin gespannt auf die Verknüpfung
Ich kenne die Brenner-Reihe von Wolf Haas und fand sie immer sehr vergnüglich. Dagegen kommt „Wackelkontakt“ fast ein bisschen ernster daher. Das ist aber nicht schlecht.
Die Idee, zwei Lebensgeschichten über Romane so zu verknüpfen, wie Wolf Haas das hier tut, ist sehr originell und gefällt mir. Ich bin gespannt, ob und wann die beiden Protagonisten sich im echten Leben über den Weg laufen. Und was Escher jetzt mit dem Elektriker anfängt.
Escher ist ein etwas verpeilter Typ, eigentlich ganz sympathisch, aber ich glaube, mich würde er wahnsinnig machen, wenn er zu meinem Umfeld gehören würde. Man hat die ganze Zeit den Eindruck, man müsste ihn anschubsen.
Wird Elio alias Markus sich in der Freiheit zurechtfinden? Für einen Mafiosi wirkt er ganz schön ängstlich. Aber man kann das eigentlich gut nachvollziehen.
Insgesamt hat mir die Leseprobe, auch sprachlich, recht gut gefallen, und ich würde gerne herausfinden, wie sich die Geschichte(n) weiter entwickeln.