Gewöhnungsbedürftig
Wolf Hass ist mit Sicherheit einer der erfolgreichsten österreichischen Schriftsteller der Gegenwart. ob er mit Wackelkontakt an seinen Erfolg anknüpfen kann muss sich erst zeigen.
Das schrille Cover das ein wenig in den Augen weh tut, deutet schon an, dass es sich um keine einfache Lektüre handelt. Die Leseprobe beginnt gemächlich, so wie auch eine der Hauptfiguren, Escher, ein eher gemächlicher Typ ist. Dann gibt es ganz nebenbei plötzlich einen Toden. Und die Gemächlichkeit nimmt ihren Lauf.
Die Referenz auf Escher und das Buch in Buch ist ganz interessant. Es bleibt natürlich offen in welche Richtung sich das Alles entwickeln wird. Wer die die Romanfigur, wer eine reale Person?
Das schrille Cover das ein wenig in den Augen weh tut, deutet schon an, dass es sich um keine einfache Lektüre handelt. Die Leseprobe beginnt gemächlich, so wie auch eine der Hauptfiguren, Escher, ein eher gemächlicher Typ ist. Dann gibt es ganz nebenbei plötzlich einen Toden. Und die Gemächlichkeit nimmt ihren Lauf.
Die Referenz auf Escher und das Buch in Buch ist ganz interessant. Es bleibt natürlich offen in welche Richtung sich das Alles entwickeln wird. Wer die die Romanfigur, wer eine reale Person?