Originelle Erzählweise
Das Cover ist mir persönlich zu schrill, was die Farbe und den verzerrten Effekt der Schrift angeht, aber der Klappentext hat mich neugierig gemacht und die Leseprobe hat mir gut gefallen. Erstaunlich, wie nahtlos und flüssig man zwischen zwei völlig verschiedenen Handlungssträngen hin und her wechseln kann - ohne es selbst zu lesen, hätte ich mir das nie vorstellen können!
Neben der originellen und absolut überzeugenden Erzählweise mochte ich z.B. auch den Bezug auf Escher, der sich überall widerspiegelt. Den Protagonisten desselben Namens mit seiner legendären Langsamkeit oder Begriffsstutzigkeit sympathisch zu finden, fällt mir da etwas schwerer ... aber neugierig auf den ganzen Roman hat mich die Leseprobe definitiv gemacht! ;-)
Neben der originellen und absolut überzeugenden Erzählweise mochte ich z.B. auch den Bezug auf Escher, der sich überall widerspiegelt. Den Protagonisten desselben Namens mit seiner legendären Langsamkeit oder Begriffsstutzigkeit sympathisch zu finden, fällt mir da etwas schwerer ... aber neugierig auf den ganzen Roman hat mich die Leseprobe definitiv gemacht! ;-)