Außergewöhnlich. Außergewöhnlich gut.
Ich bin quasi Wolf Haas Fan erster Minute und meine Vorfreude auf dieses Buch war riesengroß.
So viel kann ich schon vorwegnehmen, ich wurde nicht enttäuscht.
Das Cover des Buches ist ebenso außergewöhnlich, wie sein Inhalt.
Der Roman beginnt ganz unspektakulär. Ein Mann liest ein Buch während er auf den Elektriker wartet. Geschickt lenkt Wolf Haas die Geschichte auf einen anderen Schauplatz und erzählt während der Geschichte eine neue Geschichte. Die Geschichte von einem Gefängnisinsassen, der auf seine Entlassung wartet. Die Schauplätze wechseln ständig hin und her, aber dennoch ist sie absolut gut lesbar. Wolf Haas hat in einem Interview gesagt, dass er selbst gespannt war, wie oft er den Wechsel noch hinbekommt.
Ein sehr empfehlenswertes Buch, für alle, die außergewöhnliche Schreibstile und einen etwas speziellen Humor lieben.
So viel kann ich schon vorwegnehmen, ich wurde nicht enttäuscht.
Das Cover des Buches ist ebenso außergewöhnlich, wie sein Inhalt.
Der Roman beginnt ganz unspektakulär. Ein Mann liest ein Buch während er auf den Elektriker wartet. Geschickt lenkt Wolf Haas die Geschichte auf einen anderen Schauplatz und erzählt während der Geschichte eine neue Geschichte. Die Geschichte von einem Gefängnisinsassen, der auf seine Entlassung wartet. Die Schauplätze wechseln ständig hin und her, aber dennoch ist sie absolut gut lesbar. Wolf Haas hat in einem Interview gesagt, dass er selbst gespannt war, wie oft er den Wechsel noch hinbekommt.
Ein sehr empfehlenswertes Buch, für alle, die außergewöhnliche Schreibstile und einen etwas speziellen Humor lieben.