Dauerschleife

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
mathäs Avatar

Von

Das Cover ist mit der grellgelben Farbe nicht zu übersehen. Wenn man von der Schrift nicht gerade mal Augenflackern bekommt, bildet es gut den Inhalt des Buches ab.
Außergewöhnlich ist die Umsetzung des Themas, die Handlung wechselt zwischen zwei Erzählsträngen hin und her, dabei werden die Abstände und Übergänge immer kürzer und verwischen fast schon und man muss aufpassen, wo man gerade ist.
Ein Trauerredner liest in einem Buch über einen in Zeugenschutz lebenden Mafia-Kronzeugen, derwiederum liest in einem Buch über den Trauerredner. Immer wenn sich die beiden in ihr Buch versinken, lesen sie über einander.
Für mich kein Buch, dass man mal so zwischendurch lesen sollte. "Wackelkontakt" würde ich klassisches geschriebenes Buch sehen, dass man auch noch Jahre später in die Zeit passt.
Wer noch mehr darüber erfahren möchte und welche Verbindungen es mit den Buch gibt sollte sich mal auf you-tube Matthias Zehnders Buchtipp 238 "Wackelkontakt" von Wolf Haas anschauen.