Großartiges Buch mit Geschichten in Geschichten

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
corbinian Avatar

Von

Rezension Wackelkontakt Wolf Haas
Geschichten, in denen Geschichten vorkommen, sind jetzt keine allzu neue Erfindung. Gerade im Fantasy-Genre sind es oft magische Bücher und Legenden, die die Geschichte voranbringen. Aber auch Metahistorische Romane, also Bücher, die eine Geschichte erzählen und gleichzeitig noch eine weitere in der Geschichte selbst, in vielen Fällen mit einem ähnlichen oder gleichen Muster, gibt es zuhauf.

Etwas anders als hier nun eingeleitet ist das Buch Wackelkontakt von Wolf Haas. Bekannt vor allen für seine Brenner-Krimis ist es kein Wunder, dass auch in diesem Buch die Kriminalität vorkommt. Im Gegensatz zu den Krimis liegt der Fokus hier aber nicht auf dem Verbrechen, sondern auf der Erzählweise der zwei Geschichten. Erschienen ist das Buch im Januar 2025.

Zwei Geschichte, Kriminalität und Fokus auf der Erzählweise, was will der Rezensent damit sagen. Ganz kurz, ohne zu viel zu verraten. Franz Escher hat eine Steckdose mit Wackelkontakt und lässt diese reparieren. Schusselig wie er ist, dreht er die Sicherung wieder ein, weil die Klingel hören will. Tja, schlecht für den Elektriker, der gerade an der Steckdose arbeitet. In dieser Ebene der Geschichte verfolgen wir wie es bei ihm weitergeht und vor allen Dingen erfahren wir einiges über das Buch das er gerade liest, nämlich ein Buch über Elio Rosso, einem Mafiaaussteiger, der gerade mit neuer Identität aus dem Gefängnis entlassen werden soll. Die zweite Geschichte, denn mit dem Aufschlagen des Buches bei Franz Escher, beginnt die Geschichte von Elio Rosse aus dessen Sicht. Elio hat auch ein Buch vorliegen, nämlich die Geschichte von Franz Escher, der seinen Elektriker umgebracht hat. In einem steten Wechsel zwischen den Protagonisten erleben wir Elios komplettes Leben nach der Haftentlassung und Franz Geschichte in wenigen Tagen nach dem Unfall.

Dieses Buch ist großartig. Die Übergänge sind fantastisch und wirken wie in guten Filmübergängen zwischen zwei Szenen. Die Protagonisten und ihre Geschichte sind interessant und auch lustig, Franz ist Trauerredner, bis spannend, was natürlich an Elios Hintergrund liegt. Man kann das Buch gar nicht mehr aus den Händen legen, wenn man es angefangen hat, denn die Geschichten fesseln einen und man erlebt am Ende noch eine große Überraschung und auch ein Abenteuer auf Franz‘ Seite.

Fazit: Wackelkontakt ist ein großartiges Buch mit tollen Figuren und zwei tollen Geschichten. Wirklich gelungen sind die Übergänge und der gesamt Stil, der einfach mitreißend ist. Wer Wolf Haas schon kennt, kann hier nichts falsch machen, wer ihn nicht kennt, muss ihn hierrüber kennenlernen.