Haas - gehört gelesen
Bei dieser Geschichte lohnt es sich ganz besonders, sie öfter als einmal zu lesen. Und das nicht nur, weil sie so raffiniert gewunden und verdreht ist wie die berühmten Escher-Bilder. Es handelt sich um eine Geschichte in der Geschichte — und doch nicht.
Im zweiten Teil vermischen sich die Erzählungen zunehmend — vorher sind sie immerhin durch neue Absätze getrennt. Besonders spannend ist das, wenn man sie vom Autor bei einer Lesung hört.
Wolf Haas vergnügt mit gewohnt genialen Wortschöpfungen wie dem Ursprung des Namens „Ala“. Er ist ein sehr genauer Beobachter und beschreibt höchst anschaulich, als Beispiel: Dialekt, wie nach einer Zahnoperation mit betäubtem Mund. Als neuen „Schmäh“, nach der berühmten Haas-Sprache in den Brenner-Krimis, gibt es hier unterbrochene Wörter, die erst nach einigen Zeilen vervollständigt werden. Und die Idee mit dem Klingelton von Georg Danzer!
Haas hat offensichtlich auch ein unglaubliches Wissen über Puzzles, vor allem mit Motiven bekannter Kunstwerke, und beachtliche mathematische Fähigkeiten.
Die Handlung entwickelt einen starken Sog und zieht am Ende stark an. Die Wechsel zwischen den beiden Handlungssträngen erfolgen immer rascher, bis zum unglaublichen Finale. Unbedingt lesen!
Im zweiten Teil vermischen sich die Erzählungen zunehmend — vorher sind sie immerhin durch neue Absätze getrennt. Besonders spannend ist das, wenn man sie vom Autor bei einer Lesung hört.
Wolf Haas vergnügt mit gewohnt genialen Wortschöpfungen wie dem Ursprung des Namens „Ala“. Er ist ein sehr genauer Beobachter und beschreibt höchst anschaulich, als Beispiel: Dialekt, wie nach einer Zahnoperation mit betäubtem Mund. Als neuen „Schmäh“, nach der berühmten Haas-Sprache in den Brenner-Krimis, gibt es hier unterbrochene Wörter, die erst nach einigen Zeilen vervollständigt werden. Und die Idee mit dem Klingelton von Georg Danzer!
Haas hat offensichtlich auch ein unglaubliches Wissen über Puzzles, vor allem mit Motiven bekannter Kunstwerke, und beachtliche mathematische Fähigkeiten.
Die Handlung entwickelt einen starken Sog und zieht am Ende stark an. Die Wechsel zwischen den beiden Handlungssträngen erfolgen immer rascher, bis zum unglaublichen Finale. Unbedingt lesen!