Militärische, pardon: quillitärische Welt
Die Überraschung ist gelungen: Von der grau-in-grau Welt, die militärisch gedrillt und voller Furcht vor dem Regime wirkt, werden die Kinder, welche nicht in diese unspaßige Welt gehören, nicht liquidiert, sondern kommen heimlich in eine bunte Welt, in welcher ihre künstlerische Ader endlich aufblühen kann. Muss ein gewaltiger Schreck sein, wenn das, was bisher als schlecht galt, plötzlich sogar begrüßt wird. Bin wirklich gespannt was geschieht, wenn die Zwillinge aufeinander stoßen werden später. Der Stil ist gut, das Düstere wird richtig gut zu spüren, das Gelesene lässt sich fabelhaft miterleben. Auch die Ideen mit den Wesen etc. gefällt mir bisher ganz gut, ebenso eben der Weltenbau. Das Cover gefällt mir mit dem blauen Rahmen sehr gut, wirkt dadurch wie diese früheren Märchenbücher.