Die Macht der Phantasie
Wächter der Magie Aufbruch nach Artimé ist der Auftakt einer neuen Fantasyreihe für Kinder von Lia MC Mann.
Uns hat bereits das Cover fasziniert, Zentral ein steinerner, geflügelter Panther, der zwei Kinder zu verfolgen scheint. Im unteren Drittel bunte Origamidrachen, die Feuer spucken.
Zentraler Handlungsort ist Quill, ein Land, in dem Kreativität und Freude verboten sind und Produktivität an oberster Stelle steht. Jeder der gegen dieses Gesetz verstößt, wird in einer alljährlichen Zeremonie als Ungewollter eingestuft und liquidiert werden.
Als die Zwillinge Aaron und Alex bei der Zeremonie getrennt werden, landet Alex in Artimé, einem geheimen, magischen Ort, an den Mr. Today die Ungewollten rettet. Hier nehmen Kreativität und Phantasie eine zentrale Rolle ein.Er findet schnell neue Freunde und öffnet uns Einblicke in eine phantastische Welt.
Ab sofort stehen die Zwillinge auf gegnerischen Seiten und es kommt zu einem spannenden Kampf.
Quill wird durchaus bedrückend gezeichnet. Demgegenüber steht ein lebendiges Artimè, das Freude macht, entdeckt zu werden.
Die Protagonisten sind sympathisch, der Spannungsbogen ist erkennbar.
Für uns hätte dieses Buch gut auch ein Einzelband sein können.
Uns hat bereits das Cover fasziniert, Zentral ein steinerner, geflügelter Panther, der zwei Kinder zu verfolgen scheint. Im unteren Drittel bunte Origamidrachen, die Feuer spucken.
Zentraler Handlungsort ist Quill, ein Land, in dem Kreativität und Freude verboten sind und Produktivität an oberster Stelle steht. Jeder der gegen dieses Gesetz verstößt, wird in einer alljährlichen Zeremonie als Ungewollter eingestuft und liquidiert werden.
Als die Zwillinge Aaron und Alex bei der Zeremonie getrennt werden, landet Alex in Artimé, einem geheimen, magischen Ort, an den Mr. Today die Ungewollten rettet. Hier nehmen Kreativität und Phantasie eine zentrale Rolle ein.Er findet schnell neue Freunde und öffnet uns Einblicke in eine phantastische Welt.
Ab sofort stehen die Zwillinge auf gegnerischen Seiten und es kommt zu einem spannenden Kampf.
Quill wird durchaus bedrückend gezeichnet. Demgegenüber steht ein lebendiges Artimè, das Freude macht, entdeckt zu werden.
Die Protagonisten sind sympathisch, der Spannungsbogen ist erkennbar.
Für uns hätte dieses Buch gut auch ein Einzelband sein können.