Die Vergangenheit lässt einen niemals los
Aus unzähligen Thrillern weiß man, dass die Vergangenheit einen immer wieder einholt. Und auch, dass das jedes Mal den Hauptcharakter des Buches 1. in Gefahr, 2. seinem Vorgesetzten gegenüber in Bedrängnis bringt und 3. am Schluss eine Erleichterung und ein finaler Abschluss auf den Hauptdarsteller wartet.
Hier ist eine Ermittlerin von Interpol involviert. Ihr Bruder wurde von der mafia umgebracht, sie ermittelt exakt in dem Bereich.
Auf einmal erhält sie einen Anruf aus ihrem Heimatdorf. Eine Jugendliche ist verschwunden. Es wurden Zeichen hinterlassen. Exakt die gleichen, wie damals...dunkle Überblende in die Vergangenheit. Die Ermittlerin und ihre beiden Freundinnen wurden drei tage im Wald gefangen gehalten. Sie überlebte als einzige.
Also bleibt ihr nichts anderes übrig, als sich ihrer Vergangenheit zu stellen und die lokale Polizei zu unterstützen.
An den Schreibstil muss man sich erst gewöhnen, dann kann es aber ganz spannend werden.
Das Buch hat definitiv Potential
Hier ist eine Ermittlerin von Interpol involviert. Ihr Bruder wurde von der mafia umgebracht, sie ermittelt exakt in dem Bereich.
Auf einmal erhält sie einen Anruf aus ihrem Heimatdorf. Eine Jugendliche ist verschwunden. Es wurden Zeichen hinterlassen. Exakt die gleichen, wie damals...dunkle Überblende in die Vergangenheit. Die Ermittlerin und ihre beiden Freundinnen wurden drei tage im Wald gefangen gehalten. Sie überlebte als einzige.
Also bleibt ihr nichts anderes übrig, als sich ihrer Vergangenheit zu stellen und die lokale Polizei zu unterstützen.
An den Schreibstil muss man sich erst gewöhnen, dann kann es aber ganz spannend werden.
Das Buch hat definitiv Potential