Faktenreich, interessant aber nicht leicht zu lesen
Biografien lese ich vor allem gerne von Menschen, deren Leben medial große Aufmerksamkeit genießt oder deren Alltag so komplett anders ist als mein eigener. Man könnte also sagen, ich mag es, wenn ich von diesem andersartigen Leben komplett gefesselt werden und meine Neugier immer weiter angepiekst wird. Beides habe ich von Wallis Simpson und den Ausführungen zu ihrem Leben erwartet und daher zu diesem Buch gegriffen.
Wallis Simpson war die Ehefrau von König Edward VIII von Großbritannien und deren Liebe quasi ein ebenso großer Skandal wie in der Neuzeit die Beziehung zwischen Harry und Meghan. Denn 1936 war es undenkbar, dass ein Royal eine zweifach geschiedene Amerikanerin heiratet, die noch dazu Skandale über Spionage, Drogen und vieles mehr über sich in der Presse lesen musste. Doch Edward dankte ab und die Hochzeit wurde möglich.
In diesem Buch erfahren wir alles über Wallis Simpson, ihre Ehemänner, ihre Skandale und später auch über ihre Beziehung zu Edward und deren Leben. Die Schlagzeilen, die dabei aus Wallis Eskapaden entstanden, waren auch tatsächlich so spannend, wie ich es mir vorgestellt hatte. Auch die Fotos, die verschiedene Szenerien aus ihrem Leben zeigen, haben mir gefallen und mein Bild über Wallis komplettiert. Lediglich der Schreibstil dieses Buches war mir etwas zu anstrengend. Er ist zwar sehr faktenbasiert und wirkt gut recherchiert, aber die Informationen kamen mir fast stakkato artig präsentiert vor. Mir fehlten oft die Verbindungen zwischen den Informationen und ein mehr geschichtenartiger Lesefluss. So war es leider sehr anstrengend, mehrere Seiten am Stück zu lesen und sich in die Lebensgeschichte von Wallis ziehen zu lassen.
Mein Fazit: Eine interessante Frau mit einem noch interessanteren Leben, deren Biografie mich aber leider nicht so sehr fesseln konnte, wie ich es mir gewünscht hätte.
Wallis Simpson war die Ehefrau von König Edward VIII von Großbritannien und deren Liebe quasi ein ebenso großer Skandal wie in der Neuzeit die Beziehung zwischen Harry und Meghan. Denn 1936 war es undenkbar, dass ein Royal eine zweifach geschiedene Amerikanerin heiratet, die noch dazu Skandale über Spionage, Drogen und vieles mehr über sich in der Presse lesen musste. Doch Edward dankte ab und die Hochzeit wurde möglich.
In diesem Buch erfahren wir alles über Wallis Simpson, ihre Ehemänner, ihre Skandale und später auch über ihre Beziehung zu Edward und deren Leben. Die Schlagzeilen, die dabei aus Wallis Eskapaden entstanden, waren auch tatsächlich so spannend, wie ich es mir vorgestellt hatte. Auch die Fotos, die verschiedene Szenerien aus ihrem Leben zeigen, haben mir gefallen und mein Bild über Wallis komplettiert. Lediglich der Schreibstil dieses Buches war mir etwas zu anstrengend. Er ist zwar sehr faktenbasiert und wirkt gut recherchiert, aber die Informationen kamen mir fast stakkato artig präsentiert vor. Mir fehlten oft die Verbindungen zwischen den Informationen und ein mehr geschichtenartiger Lesefluss. So war es leider sehr anstrengend, mehrere Seiten am Stück zu lesen und sich in die Lebensgeschichte von Wallis ziehen zu lassen.
Mein Fazit: Eine interessante Frau mit einem noch interessanteren Leben, deren Biografie mich aber leider nicht so sehr fesseln konnte, wie ich es mir gewünscht hätte.