Wer war Wallis Simpson und was haben die Nationalsozialisten damit zu tun?
Es gibt diese besonderen Biografien, auf die man zufällig aufmerksam wird. Wer die Netflix-Serie "The Crown" gesehen hat, durfte bereits in die Skandal-Geschichte der Wallis Simpson und ihrer Beziehung zum damaligen englischen König Edward VIII einen kurzen Einblick bekommen haben. Wallis gilt bis heute als Identifikationsfigur der queeren Szene und wird für ihren "freien Lebensstil" gefeiert. Sie wurde vom "Time Magazine" zur "Frau des Jahres 1936" gekürt. Die erste weibliche Person, die diesen Titel tragen durfte. Doch es herrschte auch eine Hass-Kampagne gegen sie. In der Biografie "Wallis Simpson" geschrieben von der Autorin Michaela Lindinger, bekommt man einen tiefgründigen Einblick über das Leben dieser mysteriösen, geschieden und zum zweiten Mal verheirateten Amerikanerin, die es geschafft hatte, dass ein König seinen Thron aufgegeben hatte und für seine Abdankung von der ganzen Welt verantwortlich gemacht wurde. Kommt euch diese Geschichte bekannt vor? Fast 85 Jahre später stand das englische Königshaus erneut vor einem ähnlichen Skandal mit Harry und Meghan. Welche Parallelen lassen sich aus diesen beiden Geschichten ziehen? Man darf sich in diesem Buch auf eine wunderbare und fesselnde Erzählweise mit viel Bildmaterial freuen. Auch wenn der Ton manchmal negativ klingt und Wallis Simpson nicht immer gut wegkommt, ist es eine sehr interessante Geschichte, die ich gerne empfehlen möchte.