Wanda im Großstadtdschungel
Das Cover hat leider weder meine Tochter noch mich angesprochen.
Aber als wir die Leseprobe gelesen haben, konnten wir sofort mit Wanda mitfühlen. Der Schreibstil von Annika Scheffel ist einfach und empathisch. Die Heldin ist nach außen hin cool, aber im Inneren sehr sensibel.
Wanda hat sich in ihrer neuen Pflegefamilie wirklich schon wohl und angekommen gefühlt. Sie hat alles dafür getan, ihren Pflegeeltern zu gefallen und Spaß mit ihnen gehabt. Trotzdem verkünden sie Wanda schon nach einer Woche, dass sie sich das anders vorgestellt haben und sie am nächsten Tag zurück ins Heim muss. Sie kennt das schon. Das passiert ihr nicht zum ersten Mal. Doch dieses Mal beschließt sie, einfach abzuhauen.
Die Leseprobe macht neugierig und man möchte miterleben, wie es ihr in der Großstadt ergeht.
Aber als wir die Leseprobe gelesen haben, konnten wir sofort mit Wanda mitfühlen. Der Schreibstil von Annika Scheffel ist einfach und empathisch. Die Heldin ist nach außen hin cool, aber im Inneren sehr sensibel.
Wanda hat sich in ihrer neuen Pflegefamilie wirklich schon wohl und angekommen gefühlt. Sie hat alles dafür getan, ihren Pflegeeltern zu gefallen und Spaß mit ihnen gehabt. Trotzdem verkünden sie Wanda schon nach einer Woche, dass sie sich das anders vorgestellt haben und sie am nächsten Tag zurück ins Heim muss. Sie kennt das schon. Das passiert ihr nicht zum ersten Mal. Doch dieses Mal beschließt sie, einfach abzuhauen.
Die Leseprobe macht neugierig und man möchte miterleben, wie es ihr in der Großstadt ergeht.