Eine tiefgründige Geschichte für Jugendliche und Erwachsene
Selten hat mich ein Jugendbuch so sehr zum Nachdenken angeregt!
Darum geht's:
Wanda hat genug vom Leben in Heimen und Pflegefamilien. Entschlossen, ihr Schicksal selbst zu bestimmen, reißt sie aus und versteckt sich – ausgerechnet an einem der belebtesten Orte der Stadt. Dort trifft sie auf eine Gruppe von Außenseiter:innen: den ortskundigen Sami mit einem Geheimnis, Dora, die ihren Garten retten will, die schüchterne Peri, den freundlichen Hotelportier Jo und die Straßenmusikerin Nino. Gemeinsam begeben sie sich auf eine ungewöhnliche Reise, die die ganze Stadt in Bewegung versetzt. Auf dieser Suche lernt Wanda nicht nur viel über andere, sondern auch über sich selbst – und entdeckt, dass sie dazugehören kann, wenn auch auf ihre ganz eigene Weise.
Von Wanda habe ich eine spritzig, sprudelige, lustige Geschichte über ein mutiges Mädchen erwartet, das keine Lust mehr auf das Leben im Heim hat. Stattdessen habe ich eine tiefgründige, berührende und vielschichtige Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und die wichtigen Dinge im Leben bekommen. Annika Scheffel hat mit diesem Buch eine wunderschöne, magische und zugleich kahle, traurige und kühle Welt erschaffen. Für mich hat sich das Lesen des Buches angefühlt wie ein Sonnenuntergang nach einer schlaflosen Nacht. Zu Beginn startet es beklemmend, wie eine Nacht mit schlechten Träumen, bevor sich die Geschichte zu einer immer wärmeren, fast umarmenden Lektion über das Leben entwickelt. Goldgelbe Sonnenstrahlen finden ihren Weg zurück in Wandas Leben und das Buch strahlt nur so vor Hoffnung auf den letzten Seiten. Mit Dora, Jo, Nino, Toni, Sami, Peri und Wanda wurden darüberhinaus tolle, mutige und bunte Charaktere geschaffen, die die Geschichte noch einzigartiger machen.
Für mich definitv kein Jugendbuch, aber für Erwachen einfach nur wunderschön und deshalb definitv eine Empfehlung!
Darum geht's:
Wanda hat genug vom Leben in Heimen und Pflegefamilien. Entschlossen, ihr Schicksal selbst zu bestimmen, reißt sie aus und versteckt sich – ausgerechnet an einem der belebtesten Orte der Stadt. Dort trifft sie auf eine Gruppe von Außenseiter:innen: den ortskundigen Sami mit einem Geheimnis, Dora, die ihren Garten retten will, die schüchterne Peri, den freundlichen Hotelportier Jo und die Straßenmusikerin Nino. Gemeinsam begeben sie sich auf eine ungewöhnliche Reise, die die ganze Stadt in Bewegung versetzt. Auf dieser Suche lernt Wanda nicht nur viel über andere, sondern auch über sich selbst – und entdeckt, dass sie dazugehören kann, wenn auch auf ihre ganz eigene Weise.
Von Wanda habe ich eine spritzig, sprudelige, lustige Geschichte über ein mutiges Mädchen erwartet, das keine Lust mehr auf das Leben im Heim hat. Stattdessen habe ich eine tiefgründige, berührende und vielschichtige Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und die wichtigen Dinge im Leben bekommen. Annika Scheffel hat mit diesem Buch eine wunderschöne, magische und zugleich kahle, traurige und kühle Welt erschaffen. Für mich hat sich das Lesen des Buches angefühlt wie ein Sonnenuntergang nach einer schlaflosen Nacht. Zu Beginn startet es beklemmend, wie eine Nacht mit schlechten Träumen, bevor sich die Geschichte zu einer immer wärmeren, fast umarmenden Lektion über das Leben entwickelt. Goldgelbe Sonnenstrahlen finden ihren Weg zurück in Wandas Leben und das Buch strahlt nur so vor Hoffnung auf den letzten Seiten. Mit Dora, Jo, Nino, Toni, Sami, Peri und Wanda wurden darüberhinaus tolle, mutige und bunte Charaktere geschaffen, die die Geschichte noch einzigartiger machen.
Für mich definitv kein Jugendbuch, aber für Erwachen einfach nur wunderschön und deshalb definitv eine Empfehlung!