Wenn Identität in Dunkelheit versinkt.
Die Figuren, besonders Cherin und Agnesa, wirken sehr real und tiefgründig. Ihre innere Zerrissenheit ist eindrücklich beschrieben.
Der Aufbau mit Zeitsprüngen zwischen der Katastrophe und der scheinbaren Normalität davor steigert die Spannung wirkungsvoll.
Inhaltlich entfaltet sich eine dichte, psychologisch aufgeladene Handlung, die schockierend beginnt und sich zunehmend beklemmend entwickelt.
Die Sprache ist zugleich poetisch und präzise. Sie lässt Schmerz, Verwirrung und Verzweiflung unmittelbar spürbar werden.
Die Entwicklung der Geschichte ist erschütternd, aber zugleich fesselnd und regt zum Nachdenken an.
Das Cover passt mit seiner trügerischen Ästhetik gut zum ambivalenten Ton des Textes.
Der Aufbau mit Zeitsprüngen zwischen der Katastrophe und der scheinbaren Normalität davor steigert die Spannung wirkungsvoll.
Inhaltlich entfaltet sich eine dichte, psychologisch aufgeladene Handlung, die schockierend beginnt und sich zunehmend beklemmend entwickelt.
Die Sprache ist zugleich poetisch und präzise. Sie lässt Schmerz, Verwirrung und Verzweiflung unmittelbar spürbar werden.
Die Entwicklung der Geschichte ist erschütternd, aber zugleich fesselnd und regt zum Nachdenken an.
Das Cover passt mit seiner trügerischen Ästhetik gut zum ambivalenten Ton des Textes.