Ein mutiges Buch mit starkem Thema, das zum Nachdenken anregt.

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
biasbyally Avatar

Von

„Warda“ ist ein Buch, das mich von Anfang an beschäftigt hat, weil es sich um ein sehr brisantes und emotional aufgeladenes Thema behandelt. Eine Frau wacht nach einem Terroranschlag ohne Erinnerungen auf und findet Zuflucht ausgerechnet bei der Familie eines der Opfer. Schon dieser Ausgangspunkt hat mich sofort in den Bann gezogen.
Die Autorin schafft es, die Ambivalenz von Agnesa/Warda eindringlich darzustellen: Sie ist Täterin und Opfer zugleich, verletzlich und zugleich gefährlich. Genau diese Zerrissenheit macht den Reiz der Geschichte aus. Besonders die Dynamik zwischen ihr und Tamer hat mich gefesselt – voller unterschwelliger Spannung, Misstrauen und gleichzeitig wachsender Nähe. Man liest mit einem Knoten im Magen, weil man weiß, dass die Wahrheit irgendwann ans Licht kommen muss.
Der Schreibstil von Rose Daniel ist emotional, leicht lesbar und sehr eindringlich, ohne das schwierige Thema zu beschönigen. Ich mochte besonders die schonungslose, aber gleichzeitig gefühlvolle Art, wie sie Wardas inneren Konflikt beschreibt. Dennoch hatte ich im Mittelteil das Gefühl, dass sich die Handlung etwas zieht. Einige Passagen wirkten für mich zu oberflächlich, da hätte ich mir mehr Tiefe und Einblicke in die Gedanken- und Gefühlswelt der Figuren gewünscht.
Besonders irritiert haben mich die abgekürzten Wörter in der wörtlichen Rede – das hat die Dialoge für mich künstlich und unruhig wirken lassen. Ab dem zweiten Drittel wurde die Handlung zwar wieder spannender, dennoch blieb ich stilistisch eher distanziert. Schade, denn die Thematik hätte aus meiner Sicht noch viel mehr Tiefe und Emotionalität vertragen.
Positiv hervorheben möchte ich das Cover, das wirklich gelungen. Auch die liebevolle Verpackung des Rezensionsexemplars hat mir gefallen – man merkt, wie viel Herzblut in die Veröffentlichung gesteckt wurde.
Fazit:
Ein mutiges Buch mit starkem Thema, das zum Nachdenken anregt. Für mich persönlich konnte die Umsetzung jedoch nicht mit der spannenden Grundidee mithalten.